Eine Dialektische Erörterung: Abschaffung der Hausaufgaben?
Unsere Deutschlehrerin gab uns die Aufgabe eine Dialektische Erörterung (pro und contra) über das Thema
Sollten Hausaufgaben abgeschafft werden?
schreiben. Die Argumente habe ich bereits, jedoch weiß ich nicht wie ich die Einleitung oder den Schluss gestalten sollte.
1 Antwort

Du hast doch bestimmt ein Deutschbuch oder eine Anleitung zum Schreiben einer Erörterung bekommen. Schau da mal rein.d
Oder frag Master GOOGLE: Aufsatz Erörterung Entscheidung
Da findest du alles, was du brauchst. Ich habe es gerade probiert.
Du hast doch jetzt Zeit zum Lernen und selbst dafür zu sorgen, deine Wissenslücken zu schließen. Selbstständiges Arbeiten ist etwas, was für den weiteren Lebensweg wichig ist.

An dem Tag als wir dies in der Schule besprochen haben war ich nicht anwesend (Termin). Ich habe die Aufzeichnungen von einer Freundin geschickt bekommen und diese dann ins Heft geschrieben. Bei der Einleitung steht:
Da ich wie gesagt an dem besagten Tag nicht anwesend war verstehe ich nicht ganz.
Sie selbst ist auch nicht gut in Deutsch und im Klassenchat antwortet mir keiner. Deswegen wollte ich fragen ob vielleicht irgendwer mir eine bessere Erklärung geben könnte.