ein paar themen für eine geschichte?

6 Antworten

Ich habe selber einmal bei einem Märchen-Schreibwettbewerb mitgemacht. Ich habe mir ein paar Tage Zeit genommen und mit Erfolg! Ich kam auf die Idee, ein Märchen über einen Bauern zu schreiben. Er war arm und hat nach Geld gesucht. Irgendwann hat er eine Königstochter gerettet und sie geheiratet. Von da an war er Reich. Mir macht es vor allem Spaß etwas mit HAPPY END zu schreiben.

ein kind welches in armut aufwächst und es denoch zu etwas bringt und kämpferisch den weg durchs leben geht. und was dazwischen alles passiert ist deiner fantasie überlassen.

am besten kann man über etwas schreiben was einen selber am meisten betrifft ..das musst du selber wissen..wenn du probleme mal mit deinen eltern hattest dann kannst du auch am besten darüber schreiben...so ist das auch mit den ganzen berühmten autoren!

Am einfachsten ist es, wenn du dir ein großes Übertema suchst und dann einfach einmal alles was dir dazu einfällt in eine Mind Map einfügst. Dann kannst du aussortieren was du nicht brauchst und das was übrigbleibt nutzen um deine Gedanken weiterzuspinnen. Dafür kannst du wieder eine Mind Map machen oder eine Pro- und Kontraliste... das bleibt dir überlassen. Und wenn du eine Vorstellung hast, worauf es in deiner Geschichte ankommen soll, dann schreibst du einfach einmal alles grob zusammen. Wenn du das hast, hast du die halbe Miete. Dann heißt es nur noch ausschmökern und überarbeiten, hinzufügen und etwas wegstreichen. Zum Schluss wenn du ganz fertig bist lässt du dir noch eine passende Überschrift einfallen, die spannend klingt, aber nicht zu viel verrät. Dann hast du es geschafft! Viel Spaß!

Du solltest selbst kreativ sein ;) Das ist doch genau die Aufgabe die das Geschichtenschreiben verlangt, oder nicht? Also sei kreativ. Auch aus einem schwachsinnigem Gedanken kann eine gute Geschichte werden. Hab nur Fantasie!


SelinaPaar85  18.12.2023, 13:23

Viele haben das Problem, dass sie erst dann kreativ werden können, wenn ihnen ein Thema oder auch nur ein Satz vorgegeben wird. Das macht es für viele einfacher. Daher ist deine Aussage richtig, aber nicht für jeden umsetzbar.