Eigenen Hund stets von anderen Hunden fernhalten,eure Meinung?
Was haltet ihr von Hundebesitzern, die ihren Hund stets von anderen Hunden wegziehen und sie mit anderen Hunden nie spielen und herumtollen lassen? Was passiert mit so einem Hund,der keine "sozialen Kontakte" haben darf?
14 Antworten

Hallo,
wie willst du das denn überprüfen? Meine haben auch keinen Kontakt zu fremden Hunde die ich beim Spaziergang treffe.
Zum einen wird mein Mix ungemütlich wenn ein anderer Hund "unhöflich" wird und ich habe auch auf "Schaukämpfe" keine Lust, zum anderen findet der Schäfer andere Menschen eher überflüssig und auf "Bitte fassen Sie den Hund nicht an" reagieren die wenigsten Menschen zuverlässig.
Warum Hunde wildfremden Hunden unbedingt "Hallo" sagen müssen erschließt sich mir nicht. Das erwachsene Hunde nicht unbedingt auf jeden anderenausgewachsenen Hund treffen wollen ist normal. Leider trifft man nur selten auf Hunde die meine einfach in Frieden lassen, wenn diese signalisieren dass sie an Kontakt nicht interessiert sind.
Ich habe meine festen Gruppen mit denen meine Bande läuft, wenn mir andere entgegen kommen Leine ich meine an und erbitte mir auch das mein Gegenüber sein Tier im Griff hat.
Wenn ein Hund nie Kontakt zu anderen Hunden hat ist das traurig für das Tier. Zwar hat der Hund eine extreme Anpassung an den Menschen, aber Kontakt zu seines gleichen sollte er schon haben dürfen....damit ist aber nicht gemeint dass man einfach wildfremde Hunde auf der Freilaufwiese aufeinander loslässt.

Ich denke auch, sowas muss dem Hundehalter allein überlassen werden und auch bleiben!
Mein Hund hat viele "Freunde" und mit denen darf er auch rum tollen. Inzwischen ist er aber leider gesundheitlich angegriffen und außerdem nicht der Größte. Leider passiert es immer öfter, dass man auf absolut beratungsresistente Hundehalter trifft, die von der ungeschriebenen Regel nichts wissen, dass wenn einem ein unbekannter angeleinter Hund entgegen kommt, man seinen selbstverständlich auch anleint!
Es weiß doch keiner, warum ich meinem Hund an der Leine habe und damit doch bereits signalisiere, dass ich keinen Kontakt möchte. Statt einfach mit einem freundlichen Hallo vorbei zu gehen, entwickeln sich immer öfter Diskussionen, bis hin zu Streitgesprächen - ja, und sogar Beleidigungen!?
Und diese Vorfälle passieren sogar in der Zeit, wo in unserer Region eindeutig "Leinenpflicht" herrscht!?
Ohne Frage braucht ein Hund seine Sozialkontakte zu seines Gleichen. Allerdings kenne ich als Halter meinen Hund am Besten und ich sehe es nicht ein, dass ich ständig irgendwelchen Ahnungslosen Rede und Antwort stehen muss, warum ich meinen eben grad jetzt an der Leine habe und eben keinen Kontakt wünsche!
Da ist und bleibt mir die Meinung meines Gegenüber herzlich egal!
Auch Hundehalter sind keine "Erklärbären" ;-)
Natürlich sollte ein Hund Kontakt zu Artgenossen haben. Aber man muß auch unterscheiden. Diese "Zufallsbekanntschaften" auf der Straße sind meistens mehr Streß als Sozialkontakt.
Auch ein Grund warum ich zwei Hunde habe. Die haben immer Kontakt zu ihrem Artgenossen. Dann haben wir noch eine Handvoll Hundefreunde die ich kenne und wo ich sicher bin, daß da nichts passiert. Die Hunde freuen sich wenn sie sich sehen, sie sind entspannt und "sozial" miteinander.
Was ich aber meist verhindere sind "Fremdkontakte". Früher hatte ich große Hunde - da war ich auch noch etwas entspannter. Jetzt habe ich im Moment nur zwei sehr kleine Hunde und ich werde es nicht riskieren da einen 40 Kilo "dertutnix" ranzulassen, den ich nicht kenne. Selbst wenn er nicht beißt - einmal draufspringen bei einer mißglückten Spielaufforderung reicht schon und meiner ist schwer verletzt oder tot.
Meine Hunde wollen auch gar keine solchen Kontakte. Die sind heilfroh wenn ich sie davor schütze.
Wenn wir einen netten Hund treffen, der von der Größe her paßt oder eben ein ruhiges Wesen hat und freundlich ist - kein Problem. Aber ICH entscheide mit welchen Hunden ich meine zusammenlasse und das ist durchaus nicht jeder der des Weges kommt..

Das mit der Missglückten Spielaufforderung ist meiner mal passiert und was soll ich sagen? Sie WAR AN DER LEINE. Nur der fette Boxer nicht. Leider kann man soetwas nicht immer verhindern. Wenn mein 4kg Hund jetzt boxer sieht will sie die beißen :/ . Frage ich immer ob das zu ihrer Sicherheit beiträgt. Hat wahrscheinlich einen Knax davon weg. Sie hatte 3 geprellte Rippen und musste in die Tierklinik :( .