Efa Euro Accounting Gmbh Übach-Palenberg?
Hallo.... ich bin am verzweifeln .... ich bekomme jetzt tatsächlich monatlich ein Schreiben von denen, und jedes mal von einen anderen Ansprechspartner aber immer der selbe Inkassodienst... jetzt haben die mir folgende Mail geschrieben :
ich habe die Sache vor ca 1-2 Monaten beim Anwalt abgegeben, aber langsam ist der Druck enorm ........ ich komme langsam mit Ruhe und geduld nicht weiter....
es handelt sich um Kreditkarten die per Nachname und Annahmegebühren von 99 euro beträgt, ohne ein Vertrag mit denen abgeschlossen zu haben ich habe die annahme verweigert und alles meinen anwalt übergeben....
Mein Anwalt hat mir geraten, das wir erst was machen wenn ein Mahnbescheid kommt.
Jetzt die frage an euch :
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht ?
Rechtsabteilung Forderungseinzug und Vollstreckung
Unser Auftraggeber: xxxxxx
Ihr Ansprechpartner: Herr xxxxxxx
Ratenzahlung?
Letzte Nachfrist - Klage steht bevor
Sehr geehrte(r) A.Ox.
wir wurden - als registrierter Rechtsdienstleister - mit dem Einzug der Forderung beauftragt. Leider ist die Zahlungsfrist fruchtlos verstrichen. Ihr Forderungskonto ist bis heute nicht ausgeglichen. Es besteht zu obigem Aktenzeichen somit noch eine offene Forderung in Höhe von 182,30 EUR.
Die Rechtsanwälte werden in den nächsten Tagen den Klageschriftsatz verfassen sofern die Forderung bestritten worden ist. Anderenfalls wird der gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsbescheid beantragt.
2 Antworten
Hallo,
ja das mit den Kreditkarten ist im Internet eine gängige Masche.Da werden Leute angerufen,Sie hätten bei einem Gewinnspiel mitgemacht oder man gibt sich als Hausbank aus um den Versand der neuen Kreditkarte abzustimmen.Desweiteren ist mir die Wenlock Road, London ein Begriff.Dort haben viele Betrüger Firmen Ihren Sitz!Also wenn Sie nichts bestellt haben,brauchen Sie auch nichts zu bezahlen,das ist nur meine Meinung.Desweiteren würde ich Anregen das entweder Sie oder Ihr Anwalt prüft eine Strafanzeige bei der Polizei zu stellen .Solche Menschen spielen gerne mit der Angst,Unwissenheit Ihrer "Kunden"!
Wenn Du tatsächlich nichts bestellt hast, dann stimme ich Deinem Anwalt zu:
erst auf einen Mahnbescheid von einem deutschen Gericht reagieren.
Letzte Nachfrist - Klage steht bevor
Meiner Meinung nach will man Dir nur Angst machen. Wozu sollte man sonst eine "Nachfrist" setzen?
Die Rechtsanwälte werden in den nächsten Tagen den Klageschriftsatz verfassen sofern die Forderung bestritten worden ist. Anderenfalls wird der gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsbescheid beantragt.
Die Abfolge der genannten Maßnahmen ist nach meinem Kenntnisstand nicht korrekt, was für mich wiederum ein Zeichen für Angstmacherei ist.