Edelfrauen oder Gaunerinnen?
Wir befinden uns wieder auf einer einsamen Insel, deren Bewohnerinnen alle entweder Edelfrauen oder Gaunerinnen sind. Edelfrauen sagen immer die Wahrheit, Gaunerinnen lügen grundsätzlich immer. Ein Besucher trifft nun auf die beiden Inselbewohnerinnen Anna und Lena. Anna sagt: “Wir sind beide Edelfrauen oder beide Gaunerinnen.” Lena sagt: “Wir sind nicht dasselbe.” Wer ist nun was?
Mein Ansatz zu dem Problem war erstmal, dass die 1 Aussage grundsätzlich erstmal wahr ist, weil wenn man Edelfrauen als "wahr" ansieht und Gaunerinnen als "falsch" ansieht und das "oder" besagt, wenn es entweder wahr oder falsch ist, ist die Aussage wahr. Das Problem ist nun aber, dass wenn man abgesehen von der oder-Definition an die Aufgabe herangeht Edelfrauen die Aussage "....oder beide Gaunerinnen." gar nicht äußern würden, weil sie damit lügen würden, aber Gaunerinnen würden auch nie von sich selbst behaupten, dass beide Gaunerinnen sind, weil sie damit die Wahrheit sagen würden.
Die 2 Aussage ist einfacher zu verstehen meiner Meinung nach, weil wenn Lena sagt, "Wir sind nicht dasselbe.", kann sie das nur sagen, wenn sie eine Edelfrau ist, weil sie dann die Wahrheit sagen würde, unzwar sie ist Edelfrau und Anna nicht. Wenn Anna dies sagen würde, würde sie damit ausdrücken, dass, falls sie Gaunerin sein sollte, sie Edelfrau und Lena Gaunerin ist und damit, würde sie damit auch die Wahrheit sagen, falls beide tatsächlich unterschiedlich sein sollten, bzw. lügen, falls beide nicht das gleiche sein sollten, sondern das gleiche sind, womit sie dann aber auch Anna als Gaunerin verraten würde, wenn sie auch einfach durch eine Lüge sie in Schutz nehmen könnte, falls beide Gaunerin sein sollten.
Vielleicht findet einer von euch ja die Lösung. Meine wäre, dass Anna weder noch ist und Lena Edelfrau ist.
MfG
6 Antworten
Weder noch gibt es ja nicht.
deren Bewohnerinnen alle entweder Edelfrauen oder Gaunerinnen sind.
Wären sie beide Edelfrauen, dann müsste Lena die gleiche Aussage treffen wie Anna. Tut sie aber nicht. Also keine zwei Edlen.
Wären sie beide Gaunerinnen, könnte Anna das gar nicht sagen, weil sie ja lügen muss. Also zwei verschiedene.
Wäre Anna Edelfrau, müsste ihre Aussage stimmen, die andere falsch sein. Das passt aber nicht.
Also lügt Gaunerin Anna, sie sind beide nicht dasselbe. Und damit stimmt auch die Aussage von Edelfrau Lena.
Also dass Anna weder noch ist, kann ja laut Eingangsprämisse nicht sein. Schließlich gibt es nur (also ausschließlich) Edelfrauen und Gaunerinnen.
Meine Lösung: Anna=Gaunerin, Lena=Edelfrau
Unter dieser Annahme muss die erste Aussage negiert werden, also es sind nicht beide das gleiche (egal was). Das korrespondiert dann mit der zweiten, richtigen Aussage.
Wäre Anna eine Edelfrau, müsste auch Lena eine sein. Aber dann passt Lenas Aussage nicht mehr.
edelfrauen bieten den besten sex,gaunerinen behaupten das nur,lach.wer was ist kannst erst danach feststellen
Das ist sicher so ein Dilemma dass die Lüge und die Wahrheit zur Lüge in ralatikn in diesem Fall dependant ist. Wenn eine lügt und sagt sie ist was anderes und die die es ist sagt das ist nicht so steckst du fest, weil diese ebenfalls lügen kann.
Ist das wirklich ein schlaues rätseln Philosophisch betrachtet säht doe Lüge solche Zweifel, dass die Wahrheit paradoxer Weise infrage gestellt werden kann.
Ob das nun stimmt kann man nicht prüfen weil ja einer unnachweislich lügt und du somit nicht die Wahrheit explizit vor Augen hast.
Geht's darum?
Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man einfach davon ausgehen, dass beide Gaunerinnen sind.
Das Problem dabei wäre aber, dass Anna dann auch die Wahrheit sagen würde und somit keine Gaunerin sein kann.
Wie würde die negierte Aussage wortwörtlich heißen?