Durftet ihr als Kinder Fernseher schauen?
Ich durfte kein Fernseher schauen bis ich ausgezogen bin.
Durftet ihr als Kinder Kassetten abspielen oder Radio hören bzw Zdf oder sowas schauen ?
Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen
13 Antworten

In Maßen durfte ich Fernsehen. Ich hatte aber auch ab 4 oder so einen eigenen CD Player (Mit Radio) und ein Kasettenrekorder.
Plus mit 12 habe ich einen eigenen Fernseher bekommen, mit dem man allerdings lediglich DVDs gucken konnte.

Wir hatten kein Privat-Fernsehen. Soll heißen nur drei Sender (ARD+ZDF+Regional). Auch kein Internet. Da kann man sich ausmalen dass da nicht viel los war bezüglich Fernsehen.
Ich hatte auch nie Ahnung von was die anderen Kinder in der Schule immer sprachen weil ich die Sendungen alle nicht kannte^^
Verboten war es also nicht, Zeit vorm Fernseher hab ich, mangels Möglichkeit, nicht verbracht.

Ich durfte nie schauen. Könnte daran liegen, dass wir damals auch gar keinen Fernseher hatten.

Hallo,
ein Fernsehverbot hatte ich nicht. Allerdings wären die Tage und Zeiten limitiert. Je älter, desto weniger rigoros.
LG

sobald wir mit den hausaufgaben fertig waren konnten wir fernsehschauen. und des eigentlich auch schon sehr jung. kann mich noch erinnern an bim-bam-bino und solche kinderprogramme. später dann halt die simpsons und co. grob von 16:00 bis 20:00 uhr konntne wir schauen. danach kamen die nachrichten und dann haben die eltern entschieden.
mit 14 hab ich dann n eigenen fernseher bekommen...
radiohören eh kein problem. kassetten (musik usw) ebenso und vhs halt wenn der tv frei war. hin und wieder haben aber auch die eltenr mitgeschaut (dschungelbuch war so highlight)