Durchgedrehte Schraube lösen bevor man selber durchdreht?
Moin,
hab mir einen Lappi 💻 gekauft.
Angeblich nie geöffnet, bla bla bla. Da ich jedoch die Wärmeleitpaste tauschen und die Lüfter reinigen würde habe ich ihn Mal geöffnet und siehe da, dort war schon jemand Mal dran. Nicht so, dass es mich stört dass es schon jemand geöffnet hat das Teil ist nämlich 3 Jahre alt, sondern eher das, dass die Schrauben vom CPU Heatsink durchgedreht sind sodass ich diese nicht rausbekomme.
Hab ihr eine Idee wie ich die dort rausbekomme?
LG
4 Antworten
Hallo,
DIe Schrauben sind mit Schraubensicherung ausgestattet, sodass eigentlich später die schrauben fester sitzen als die anderen.
Nun wie kriegt man die schrauben heraus ohne den Kopf abzudrehen?..
man nimmt einen gaslötkolben oder Sturmfeuerzeug..einen passenden kreuz-schraubendreher wo man die spitze sowie schraubenkopf etwas erwärmt..man darf da nicht übertreiben mit der wärme..somit würde sich die schraubensicherung etwas verflüssigen und somit würde man die schrauben rausdrehen können wie andere.
Du kannst ein relativ flaches Gummiband nehmen und zwischen Schraube und Schraubendreher einklemmen. Dadurch kann oftmals genug Reibung erschaffen werden um die Schraube rauszubekommen.
Solche Schrauben in nem Laptop sollten aber hoffentlich nicht mit Gewalt festgezogen sein :) dafür ist das PCB auch eigentlich viel zu empfindlich.
Stimmt. Ich weiß nicht ob die auch mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden. Die müssen halt auch Erschütterungen aushalten. Geht aber in Kunststoff ganz gut. Wenn die überdreht sind, gehen die schlecht raus, da würde ich sehen, dass ich da mit einem kleinen Schraubenzieher drunter komme und damit beim drehen ein wenig Zug drauf bringe.
Dann leg das Ding einfach mal auf den Kopf
Wenn Schrauben so fertig sind, daß sie schon durchdrehen, dann fallen die ganz einfach raus, wenn man das Ding auf den Kopf dreht / legt
Wenn der Schraubenkopf durchdreht, dann ist der Kopf vom Schraubengewinde abgebrochen und dann dreht da nix mehr
Die Schraube ist ganz, das Gewinde auch. Jegliche die Einbuchtung vom Schraubenkopf ist durchgedreht.
Sag doch einfach, das der Schraubenkopf verhunzt ist, also der Kreuzschlitz nicht mehr vorhanden ist
Dann wirst da Deine liebe Müh und Not damit haben, die raus zu bekommen
Da war wohl so nen absoluter Grobmotoriker dran gewesen, vermutlich mit nem Akkuschrauber. Ich liebe sowas
Was Du versuchen kansnt: Mit ner Feinmechanikerflachzange versuchen die Schraube zu greifen und dann mit ner guten Mischung aus roher GEwalt und Feinfühligkeit die Schraube zu greifen und zu drehen
Was dreht sich, die Schaube im Gewinde, aber sie geht nicht raus, weil das Gewinde im Gehäuse kaputt ist?
Oder ist der Schraubenkopf kaputt, so das der Schraubenzieher die Schraube nicht dreht?
Klappt leider nicht :/