Dürfen Hunde Kokosöl essen?

5 Antworten

  • Kannst Du innerlich und äusserlich geben. Aber schau daß es Kaltgepresses Öl ist, am besten Bio. Das Kokosöl kannst über das Futter geben, einen halben Teel. oder auch vom Finger ablecken lassen. Es mögen viele Hunde sehr gern. Mit seinem hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren ist Kokosöl im Futter eine wichtige, zusätzliche Proteinquelle.
  • Die reichlich enthaltenen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe machen Kokosöl zu einem idealen, vitalisierenden Futterzusatz für alle Haustiere.

Google spuckt auch einiges über die verträgliche Menge aus... Und nein, wenn du dich in den vorgegebenen Mengen bewegst, ist es nicht schädlich, in Gegenteil. Ich schmiere es meiner Hündin auch ins Fell. Das glänzt dann schön, aber Vorsicht, nicht zu viel nehmen, sonst sieht das Fell fettig aus. Meine Hündin liebt es Kokosöl zu fressen.Ich mache ihr immer einen halben Teelöffel ins Futter... Sie wiegt 6.5kg

Außerdem soll es gegen Flöhe und Zecken wirken... Sie hatte seitdem ich das Kokosöl benutze, eine Zecke und keine Flöhe 😉

Ich nehme z. B. Bio Kokosöl... Gibt's zum Beispiel bei dm

1

Wow das find ich echt interessant, also wenn ich das jetzt so rausnehmen darf ist es nicht schädlich. Ich danke Ihnen sehr, wissen Sie vielleicht wieso es so gut beziehungsweise das die Hunde das vertragen?. Wenn Hunde das essen, könnte man das ja auch Rein theoretisch aufs Spielzeug ,drauf schmieren also in einer gewissen Menge. Ich danke Ihnen wirklich für die Information ☺️

0

Also man sagt pro 10kg Körpergewicht einen Teelöffel Kokosöl... Das ist jetzt im Vergleich wenig... Daher ist es verträglich, weil es eben keine unmengen sind 😏

0
@marla80

Das ist doch aber eigentlich wie mit allem, die Menge machts! ;-)

0

Ich habe bisher meinen Hunden auch Kokosöl oder Fett ins Fell gegen Zecken und sonstiges Ungeziefer, ABER...mein Tierarzt rät da sehr davon ab. Wenn sich die Hunde das Zeug ablecken können schwere Verdauungsstörungen auftreten. Bei meiner kleinen Hündin war das auch so und ich benutze es nicht mehr. Meine Freundin schwört nach wie vor drauf, aber deren Hunde lecken das auch nicht ab.

0

Also ich gebe meiner Hündin lieber Kokosöl, als irgendwelche Chemiekeulen... Da habe ich schon schöne Erfahrungen machen müssen, bzw mein Hund. Sie verträgt das Kokosöl super und deshalb bleiben wir auch dabei 😏

0

Kokosöl oder auch andere Öle und Fette kann man Hunden dann geben, wenn sie sie vertragen und wenn sie zusätzliches Fett brauchen. Mein Hund zum Beispiel verbraucht als Arbeitshund und Tourengänger so viel Energie wie ein Spitzensportler. Zusätzliches Futter scheidet er aber einfach aus und wird schnell zum mageren Gerippe. Deshalb kriegt mein Hund einmal pro Tag zum Futter ca 100 Gramm Fett. Ich benutze Rinderfett, dass wird gut aufgenommen. Ausprobiert habe ich auch Kokosfett, Butter, Leinöl, aber das Rinderfett bekomme ich pulverisiert und ist so einfach in der Handhabung. Hunde vertragen grosse Mengen Fett, aber man muss halt ausprobieren welches am besten passt. Allerdings werden tierische Fette offenbar besser aufgenommen und verwertet.

Dünne Hunde die schlecht zunehmen, oder Hunde mit erhöhtem Energiebedarf profitieren von der Fettgabe.

du mußt es doch deinem Hund nicht geben!

Ja das stimmt ja, aber mich würde es nur sehr interessieren. Man kann es ja vielleicht mal ausprobieren, und deswegen fragte ich. Ich bin mir nämlich nicht sicher, nicht das es schädlich ist aber in ersterliene haben sie recht :).

0