Dürfen Händler auf eBay privat verkaufen?
Moin :)
Ich hab letztens was auf eBay gekauft. Der Verkäufer war und ist als "privat" angemeldet.
Im Titel des Angebots, was ich gekauft habe, steht jedoch "DE Händler" und der Name des Verkäufers beinhaltet auch das Wort "Handel".
Ist das erlaubt oder gibt es Ausnahmen von denen ich nichts weiß?
Und meiner Meinung nach ist das auch ein gewerblicher Verkäufer. Denn welcher private Verkäufer verkauft 30 Nintendo Switch 2?
Würde mich über Antworten freuen :)
MfG Daniel
7 Antworten
Nein, musst du einfach melden. Deine Rechte als Käufer hast du im vollem Umfang.
Wer bei solchen Händlern kauft ist selber Schuld. Der Name ist allerdings kein Beweis. Aber die Angebote. Sogar Lebensmittel dabei. Und 10 Gaming-Stühle und 3x10 Kinderautos über 200 EUR. Allein die Angaben "Does not apply" ist verdächtig. Und DE Händler soll andeuten, dass er aus DE verschickt. Ob eine Meldung viel Sinn macht ist eine andere Frage. Wohl ein kleiner Fisch. Er ist sogar seit 2016 angemeldet und verkauft recht wenig. Größtenteils Käufe. Nur 12 Verkäufe, davon 2 negativ. Vermutlich hat er mehrere Accounts.
Der "Hersteller" der Lebniz Kekse, Pick-Up (Informationen zur Produktsicherheit) ist ein Chinese. Mit Chinesischer Mail. Eine Mail in EU ist in Frankreich. Digi-Markets. Ich bin mir sicher ,den habe ich schon mal anderswo gesehen.
Der Begriff "DE Händler" ist typisch für chinesische Händler.
Und hier ist es im Prinzip wuppe, da das BGB/HGB in China nicht gilt.
...und eine Klausel doch wirksam wäre: Viel Spaß mit dem Einklagen auf internationaler Ebene. 😉
Soweit ich gesehen habe, ist der Verkäufer in Berlin und nicht in China / im Ausland.
Hallo Daniel,
das Problem ist seit Jahren bekannt und ein Übel, das offensichtlich nicht nur eBay nicht in den Griff bekommt.
Vor etwa 10 Jahren habe ich persönlich diese Erfahrung gemacht.
Damals ging es um einen "Privaten Verkäufer" der einen Schuhhandel betrieb. Ausschließlich Neuware und selbstverständlich auch in allen Größen.
Zunächst schrieb ich den Verkäufer an und wollte wissen, ob ich die Schuhe zurück geben können, falls sie passen. Meine Anfrage hat der Verkäufer mit 2 Worten "Keine Rückgabe"abgelehnt.
Diese Dreistigkeit hatte ich nicht erwartet. Als beschwerte ich mich schriftlich (E-Mail) bei eBay darüber, dass ein vermeidlich privater Verkäufer, tatsächlich ein gewerblicher Händler ist.
Nach einem oder zwei Tage bekam ich die Antwort, in der sich freundlich für meinen Hinweis bedankte, eBay aber nicht für die Einhaltung der deutschen Steuergesetze verantwortlich sei.
Mein Fehler war, dass ich mich zwar beschwert habe, aber eben nicht persönlich betroffen war.
Hätte ich mir ein Paar Schuhe gekauft und mich dann darauf bezogen, dass der Verkäufer mir mein gesetzliches Widerrufsrecht verweigert, hätte die Sache vielleicht anders ausgesehen.
EBay hat auch nicht reagiert, nachdem sie Kenntnisse über das Treiben des Händlers hatten. Der Typ konnte unbehelligt weiter seine Schuhe verkaufen.
Pseudoprivate Verkäufer überschwemmen eBay: Wie Sie als gewerblicher Verkäufer bei eBay gegen Privatverkäufer vorgehen könnenInteressante Informationen zum Thema findest du hier:
https://www.internetrecht-rostock.de/abmahnung-privatverkaeufer-bei-ebay
Kannst du bitte mal den Link zu deinem Verkäufer nennen?
Meine persönliche Bewertung ist:
Es handelt sich garantiert um einen gewerblichen Händler.
Begründung:
Das Angebot ist ausnahmslos auf den gewerblichen Handel ausgerichtet.
Der Verkäufer bietet eine Rücknahme innerhalb 30 Tage an. Der Verkäufer trägt die Kosten für den Rückversand.
Gesetzliche Informationspflichten gegenüber dem Verbraucher erfüllt der Verkäufer hingegen nicht. Hierzu zählen: Die Impressumspflicht, die Widerrufsbelehrung, das Widerrufsformular.
Der Verkäufer bietet die Abholung vor Ort an.
- Abholung
- Aus 12107 Berlin, Deutschland
- Kostenlos
Ich bin sicher, dass der Verkäufer auf Nachfrage keine Abhol-Adresse nennt.
Angeblich ist der Verkäufer bereits seit 2016 Mitglied bei eBay. Bis vor Kurzen (cs. 2 Monate) hat der Verkäufer fast ausschließlich Bewertugen als Käufer erhalten. Dies hat sich vor rund 2 Monaten schlagartig geändert. Seitdem gibt es nur noch Bewertungen als Verkäufer.
Es spricht Vieles dafür, dass der Verkäufer seinen privaten Account für den gewerblichen Handel benutzt.
Völlig ausschließen, das der eBay-Account gehakt und illegal genutzt wird, würde ich aber diese Möglichkeit auch nicht.
Ich habe den Verkäufer mal kontaktiert und ihn nach der Gewährleistung bei einem Monitor gefragt.
Wenn die Antwort von einer KI formuliert wurde, ist die ein Indiz für einen China-Händler.
Ist das deine eBay-Bewertung?
Gekauft, verschickt ohne Sendungsverfolgung obwohl am Anfang stand es wird mit versendet. Und Switch 2 kam nie an. Und Verkäufer antwortet kaum bis garnicht. Nie wieder.
Falls noch nicht geschehen, solltest du einen Fall wegen eines nicht erhaltenen Artikels eröffnen, damit du dein Geld erstattest bekommst.
Nein, das ist nicht meine Bewertung. Aber sowas ähnliches wollte ich auch schreiben wenn der Artikel bei mir ankommt..
Ich habe den Artikel am 9. Juni gekauft und bezahlt, Lieferung sollte zwischen dem 16. und 23. Juni sein. Das Paket wurde aber erst am 24. elektronisch angekündigt (den Status hat es bis heute) und die Sendungsnummer am 25. angegeben.
Kann man trotzdem noch sein Geld zurück bekommen?
Nachdem die Sendung zugestellt wurde hast du 30 Tage Zeit, um den Artikel zurück zu schicken.
Der Verkäufer bietet einen kostenlosen Rückversand an.
Du kannst bereits den Verkäufer kontaktieren und ihm miteilen, dass du den Artikel zurück geben willst. Bitte ihn hierfür um ein kostenloses Versand-Etikett .
Reagier der Verkäufer bis Montag (30.06.) eröffnest du einen Fall bei eBay wegen eines nicht erhaltenen Artikel. Jetzt wird der Verkäufer wiederholt durch eBay aufgefordert sich um die Sache zu kümmern. Gut möglich, dass du auch ein Versand-Etikett von eBay bekommst um die Ware nach Erhalt zurück schicken zu können.
Die Rückgabe der Ware ist eine Voraussetzung für den eBay-Käuferschutz.. Nachdem du eine Sendungsnummer angibst, erstattet eBay dir den Kaufpreis.
Seit heute morgen/mittag ist der Verkäufer nicht mehr bei eBay angemeldet. Wenn ich auf den Verkäufer klicke, kommt nur die Meldung "Nicht mehr bei eBay angemeldet". Was bedeutet das? Wurde der gesperrt oder hat der seinen Account gelöscht? Oder was ganz anderes?
Du hast Recht - den Verkäufer gibt's nicht mehr.
Was letztendlich zum Ausschluss geführt hat, kann ich dir leider nicht sagen.
Hast du die Ware inzwischen erhalten oder ein Fall eröffnet?
Die Ware hab ich immernoch nicht erhalten... Aber einen Fall hab ich schon eröffnet. Wenn bis zum 3. Juli nix passiert kann sich eBay darum kümmern :)
Korrekt. Dann bekommst du auf jeden Fall dein Geld zurück.
du kannst dich bei ebay beschweren, die sind immer auf der suche nach "getarnten" gewerblichen verkäufern, die sich als "privat" ausgeben, um die vorschriften und bestimmungen zu umgehen.
Hier der Link zum Verkäufer:
https://www.ebay.de/usr/megamarkt-handel