DSL vs Glasfasern Leiteung?
Hallo liebe Mitglieder eine Frage an Experten.
Derzeit habe ich eine 200 Mbit Kabel Leitung von Vodafone und bin nicht zufrieden, da die Geschwindigkeit hoch und runterspringt und teils haben wir in der Familie gar keine Verbindung. Nun habe ich den Vertrag gekündigt und der läuft nach 2 Monaten ab. Jetzt habe ich die Wahl zwischen:
(1&1, 250 Mbit, DSL, 40 € Mtl.)
(Telekom, 250 Mbit, DSL, 55 € Mtl.)
(M-Net, 100 Mbit, Glasfasern, 40 € Mtl.).
Worin unterscheiden sich denn 1&1 und Telekom außer Preis?
Macht es mehr Sinn die 250 DSL zu nehmen statt 100 Glasfaser?
Angaben zu Familie:
1 Person Gamer
2 Personen Streamen YouTube Videos / Netflix / IPTV
Am Wochenende Nutzen alle 3 gleichzeitig!!
3 Antworten

DSL kommt über die Telefonleitung, die schon im Haus liegt.
M-Net muss die Glasfaser erst noch ins Haus legen. Das kostet in der Regel nicht wenig Geld. Da solltest Du Dich vorher erkundigen. Möglicherweise ist da die Entscheidung Glasfaser/DSL schon getroffen.
1&1 nutzt die Leitungen der Telekom. Hier gibt es also Abstimmungsbedarf. Nimmst Du die Telekom, kommt alles aus einer Hand. Da gibt es potenziell weniger Probleme, aber 15 Euro pro Monat Preisdifferenz ist schon nicht wenig.

Ich würde da zur Telekom tendieren. Bei Telekom und o2 ist der Unterschied, dass o2 die Leitung der Telekom mietet und günstiger anbietet aber mit weniger Service. Beispielsweise Router, Support usw. Bei M-Net muss man differenzieren, ob das Glas bis ins Haus gelegt wird dann beim Kauf, woran ich sehr zweifel. Deswegen meinen die wohl Super Vectoring, wo die Verteiler Kästen mit Glasfaser angebunden sind und die letzten paar Meter bis ins Haus rein nur Kupfer ist. Bei o2 und Telekom ist es genauso gleich, genannt VDSL womit 250 MBit/ maximal möglich sind. Sonst wären das nur ein 16 oder so bei pures Kupfer

Frag einen Nachbarn der DSL hat, wie stabil bei ihm die Leitung ist....
Glasfaser hat schon fast jeder Anbieter in der Straße liegen... aber die "letzte Meile" ist trotzdem meist Kupfer bzw coax....
und M-Net 100 hört sich nicht nach glasfaser bis ins haus an....