Digital Kabel TV Anschluss in neuer Wohnung - Fernseher zeigt nur Analog Sender an :(
Hallo zusammen!
Vor kurzem bin ich umgezogen, im Mietvertrag haben wir einen digitalen Kabelanschluss von Unitymedia in den Nebenkosten. Im Schlafzimmer und im Wohnzimmer haben wir Anschlüsse. Der Sony Fernseher im Schlafzimmer hat nach Sendersuchlauf digitale Sender angezeigt und das Erste und ZDF in HD. Der Philips Fernseher im Wohnzimmer findet nach Sendersuchlauf nur analoge Sender und garkeine HD Sender. Beide Tv Geräte sind HD fähig und das Antennenkabel ist ebenfalls HD fähig. Leider bin ich nicht so drin in der Sache weshalb ich Hilfe suche, da ich gerne zumindest die öffentlich rechtlichen Sender in HD schauen möchte. Vielleicht bringt es was die Software des Philips Fernsehers zu aktualisieren? Diese ist von 2008 :/
Ich danke für eure Hilfe!!!!
6 Antworten
Wenn der TV nur DVB-T hat, ist es kein Wunder wenn er nur Analogsender anzeigt. Für digitales Kabelfernsehen brauchst du einen DVB-C TV, keinen DVB-T TV. C heißt Kabel, T ist Antennenfernsehen. Du brauchst einen externen Kabelreceiver. Normale (nicht HD fähige) Kabelreceiver kann man im Internet bei Amazon/Ebay schon für ein paar Euro bekommen. Zum Beispiel Technisat PRK.
welcher Philips? Hat der auch DVB-C? Falls ja musst ev. bei der Suche DTV/DVB oder so auswählen
Der Fernseher braucht DVB-C um ein digitales Signal direkt zu entschlüsseln. Wenn der Fernseher das nicht unterstützt brauchst du einen Receiver der dann das Signal umwandelt
Was für einen Phillips TV hast du ?
Wie sieht denn deine anschluss reihenfolge aus ? ist der Sony der der zuerst das signal kriegt ?
Mal versucht manuell nach den sendern zu suchen ?
Dafür musst du bei Kabel Deutschland anrufen. Die schalten das dann Frei. Kostet allerdings fast 20€ im Monat.
Wenn er bei Unitymedia ist muß er nicht bei Kabel Deutschland anrufen. Seitdem Ende der Grundverschlüsselung muss er nichts freischalten lassen.
Das Modell ist der Philips Cineos 32PFL9603D. Laut Anleitung hat er "nur" DVB-T :(