Die Welle - Interpretation (Sprachliche Besonderheiten?)
Hey,
ich schreibe morgen einen Arbeit über ,, Die Welle'' von Morton Rhue (Interpretation). Interpretationen sind nicht unbedingt meine Stärke. Was muss ich bei der Welle beachten? Gibt es besondere sprachliche Besonderheiten? Was fällt bei der Welle besonders auf? Hat jemand Tipps für mich?
Natürlich hab ich es schon mehrmals gelesen, habe trotzdem nicht so das Auge dafür. Danke schon mal im Voraus :)
2 Antworten
Im Internet findest du einige Interpretationen des Werkes!
z.B. http://www.xn--prfung-ratgeber-0vb.de/2012/06/die-welle-interpretation-und-charakterisierung/
Das "auffälligste Moment" ist wohl das Aufzeigen der allgemeinen Tendenz des Menschen, sich manipulieren zu lassen.....
Das buch ist wie ein fingerzeig, auf das eigene gewissen. Wie schnell das schier unmögliche, möglich werden kann. Und einem nahezu die Sinne vernebelt, bis die Sicht wieder klarer wird und man sieht, was man tut. Alles in allem ist es im jugend Stil geschrieben (recht locker und verständlich). Das ist leider alles, was mir spontan einfällt^^ hoffentlich hilfts dir. mfg feradreifuss