Die Türen meines Seat Leon 5F klappern bei Basslastiger Musik. Was schafft hier am besten Abhilfe?
4 Antworten
Es gibt sogenannte Anti Resonanz Matten oder Anti Dröhn Matten in verschiedenen Ausführungen(Dicke,Verwendungszweck)
Die dämmen die Vibrationen und sind zuschneidbar.Sind Online in bei Amazon zu finden, oder z.b bei Conrad.
Ohne Türen regnet es rein.😁
Bässe rausdrehen bzw. etwas vermindern.
Musik nicht so laut abspielen.
Dann leb damit.
Allerdings - es gibt auch andere Verkehrsteilnehmer. Die finden deine Musik evtl. nicht so prickelnd.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit der Anderen beginnt.
:-)
Hallo Kindgen,
Also als erstes solltest du deine Türpappe von den Türen entfernen.
Als 2ter Schritt entfetten.
Als 3ten Schritt besorgst du dir Alubutyl und Dämmfließ.Danach einfach die innen Seite (Wo dein Fensterheber ist hinter der Wartungsklappe) von den Türen mit Alubutyl befestigen und dann die vordere Seite.
Die Wartungsklappe solltest du natürlich auch etwas befestigen.
Alles zum Thema Seat Leon 5F Tür Dämmung findest du aber auch ausführlich mit sehr guten Produkten auf meinem Blog.
Artikel:
https://www.seat-leon-5f-tuning-blog-by-ck.de/tueren-inneraum-daemmen-daemmung-ruecksitzbank/
Die Türen mit Sand oder Beton füllen. Wenn das nicht hilft, das ganze Auto.
mh okay...nur ist Sand oder Beton sehr unpräzise. Da gibt's ja verschiedene Sorten es soll auf jeden Fall nicht zu teuer werden
Das war nur ein Hinweis aus akustischer Sicht. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Automechaniker.
C8/10 reicht völlig. Gibt's günstig beim Transportbetonanbieter Deines Vertrauens.
Und immer schön die Rüttelflasche reinhalten, damit's keine Lunker gibt:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/42/Wacker\_Neuson\_Innenr%C3%BCttler\_IREN.jpg
P.S.: Anschließend mal über 'ne Verstärkung der Federbeine nachdenken...
Ich muss noch dazu sagen das ich neuerdings einen Subwoofer im Kofferraum habe grade weil ich mehr Bass will. Also Lautstärke zurückdrehen ist nicht :D