DHL will IMEI nummer nach Verlust eines vesandten Handys
DHL will die IMEI Nummer des Handys, das ich versichert verschickt hatte und nie am Ziel angekommen ist. Sonst können sie den Fall nicht weiterbearbeiten. Natürlich habe ich diese nicht mehr, da sie auf dem Handy steht und ich es verschickt hatte. Ich habe etwas versichert verschickt, also möchte ich auch den Schaden dafür beglichen haben, ist ja schließlich deren Verschulden. Aber ohne IMEI-Nummer wollen die mir nicht weiterhelfen. Was kann ich tun bzw. wozu brauchen die diese Nummer überhaupt? Können die das Handy damit orten? Ich mein, wenns verloren gegangen ist oder ein MItarbeiter oder so geklaut hat, werden die es sicher nicht wiederfinden, nehm ich an. Also wozu brauchen die diese Nummer bitte?
4 Antworten

damit wird das handy eindeutig identifiziert. auch der händler wo du das handy gekauft hast hat diese nummer. lasse sie dir von ihm geben. sie steht auch auf den kaufbelegen des handys.
anhand der nummer kann dhl auch den wert des handys ermitteln wenn sie es denn ersetzen. ohne nummer werden sie es nicht weiter bearbeiten

Wenn du eine Rechnung zum Handy hast, oder die Auktion wo du das verkauft hast, reicht dies schon. DHL will nur die Zahlung ausweichen. Sei sturr und verlange die Zahlung! Das ist dein Recht!

Und das "Mithelfen" tut er schon seit einem Monat nicht.
http://www.gutefrage.net/frage/dhl-will-imei-nummer-nach-paeckchenverlust-was-nun

Das wirft auch ein ganz anderes licht auf den Fall, es ist dann wohl doch angekommen, allerdings ohne Inhalt. Nun Frage ich mich, ob wirklich nur DHL als "Tatverdächtiger" in Frage kommt? ... Der Abnehmer könnte ja auch einfach so behaupten, das dort nichts drin war in der Hoffnung noch eines zu bekommen.

Du hast auch ohne Angabe der IMEI Nummer vollen Anspruch auf die Auszahlung des Gerätepreises (plus Porto) bis 500 Euro. Die IMEI Nummer hilft nur bei einer Verlustanzeige bei der Polizei.

vielleicht taucht es doch mal bei einer Hausdurchsuchung auf? Gib ihnen die Nummer und fertig! Du hast ja keinen Nachteil dadurch.

DHL macht aber eher selten Hausdurchsuchungen ^^ ... Im Falle eines Diebstahls interessiert die Polizei so etwas aber nicht die DHL.

aber die polizei bekommt die nummer von dhl. und taucht das handy auf können sie es zuordnen.
gibt man die nummer nicht an kann da schon der verdacht aufkommen das man dafür "gute" gründe hat.
er muss aber auch mithelfen. und dazu gehört auch die herausgabe der imei. die kann er sich auch beim händler holen wo es gekauft wurde. auf der händlerrechnung steht diese nummer auch drauf