Deutschlandticket kündigen?
Derzeit bekomme ich ständig Mitteilungen, das ich dem neuen Preis zustimmen muß, damit das Ticket im neuen Jahr weiterläuft.
Da ich Januar Urlaub habe, hatte ich sowieso vor das Ticket erstmal zu kündigen und ab März ggf. vielleicht wieder neu zu starten. (Muß erstmal nachrechnen ob sich das dann noch lohnt)
Wenn ich jetzt der Preiserhöhung aktiv nicht zustimme muß ich dann dennoch bis 10.12. kündigen oder wird das Ticket von der DB aus gekündigt?
2 Antworten
Was steht denn da, was passiert, wenn du nicht zustimmst?
Würde es trotzdem sicherheitshalber kündigen.
Ja genau, jeder Kunde kann natürlich gerne sein Deutschlandticket ABO unter abo@bahn.de nochmals kündigen oder sich die Kündigung wieder und wieder bestätigen lassen, es ändert aber nichts an der Rechtslage wie zuvor schon geschildert.
Gerade mal in die heutige Mail geschaut.
"Der Countdown läuft: Ohne Rückmeldung bis 30.11.2024 wird ihr Abo zum 31.12. 2024 gekündigt. Sie haben damit ab dem 01.01.2025 kein gültiges Ticket mehr. "
Nach meinem Verständnis muß ich also nichts machen und der Preiserhöhung nicht zustimmen und bin raus. Eine Kündigung meinerseits ist nicht nötig.