Deutsch Hausaufgaben zu Fridays For Future... könnte mir jemand helfen?
Hallo, ich habe in Deutsch bei einem sehr strengen Lehrer eine Hausaufgabe zum aktuellen thema Fridays For Future bekommen. Wir haben Momentan das oberthema schriftliche Diskusionen und wir haben jetzt dazu mit dem Thema FFF angefangen. Wir sollen als Hausaufgabe Pro und Contra zu dem Thema finden, aber mir fällt nichts ein... Ich finde im Internet nur Argumente zu Schulpflicht. Könntet ihr mir helfen mir fällt nämlich nichts mehr ein und ich möchte auch nicht sagen das ich die Hausaufgabe nicht habe. Schonmal Danke im vorraus
2 Antworten
Pro:
-Schüler lernen den Streik kennen
-Man versucht sich für die Umwelt einzusetzen
Contra:
-Deutschlands exorbitant hohe Stromkosten, die nach dem Kohleausstieg weiter steigen würden
-Deutsche Schwerindustrie beschäftigt viele Menschen
-Deutsche Schwerindustrie ist eine große Einnahmequelle
-Von Deutschland eingesparte Emissionen werden über sogenannten "Emissionshandel" weiterverkauft und ermöglichen anderen Staaten das eingesparte Co² wieder herauszupusten
-Deutschlands Anteil ist zu gering am Klimawandel
-Deutschland würde im internationalen Kräfteringen den Kürzeren ziehen
-Erneuerbare Energie heißt nicht gleich bessere Energie
-Kinder werden in der Schule für wirtschaftliche Interessen indoktriniert
-Politischer Einfluss in Schulen (Neutraler Ort)
Du findest mit Sicherheit Pro- und Contra-Argumente in den Antworten (und besonders in den zugehörigen Threads) bei dieser Frage, die ich gerade gestellt habe: