Deutschabitur NRW 2012?
Heute war Deutschabitur in NRW, Viellericht sind ja ein paar Deutschabiturienten unter euch. Welches Thema habt ihr genommen und wie fandet ihr die Klausuren?
6 Antworten

Ich hab auch LK und die Klausur mit Herder genommen. Darauf hatte ich mich zwar überhaupt nicht vorbereitet, aber wir haben das zuletzt im Unterricht durchgenommen, deshalb hoffe ich,dass noch einiges im Kopf hängen geblieben ist. Ich fand vor allem den Sachtext ganz gut, die Erzählung bei der Aufgabe mit Gustl dagegen fand ich nicht so toll, obwohl ich dazu eigentlich ziemlich viel gelernt hatte. Und die Gedichte hab ich direkt aus der Auswahl genommen, dazu haben wir im Unterricht auch nicht mehr viel gemacht und das liegt mir einfach nicht so. Also an sich waren zumindest Gustl und Herder ganz gut machbar, Lyrik hatte ich mir nicht weiter angeguckt.
LG

Als ich die ersten zwei Vorschläge gehört hab, bekam ich etwas Panik, der dritte war dann aber zum Glück ein Volltreffer(LK) zumal ich mich in der Vorabiklausur bereits für einen Vergleich zwischen Gustl und Homburg entschieden hab. Was ich ganz stark bei der Prüfung gemerkt hab: Zu beginn fiel es mir relativ schwer viel zu schreiben, möglicherweise wegen der Aufregung. Im Laufe der Zeit wurde es dann aber immer entspannter und ich bin mal so richtig in Schreibfluss gekommen, dass ich nicht mal Zeit hatte etwas zu essen :D

Ich habe mich für die Gedichte entschieden, da es meiner Meinung nach am einfachsten war ^^..Trotzdem habe ich es wohlmöglich nicht perfekt hinbekommen, Wusste zu wenig über die Epoche des Barocks. Vorallem habe ich keine Merkmale anhand des Gedichtes bezüglich des Barocks erkennen können.. =( Da muss wohl was nicht stimmen

Ja, das Problem hatte ich auch. Aber der Barock war doch gekennzeichnet von "Momento Morio, Carpe Diem, Vanitas" und danach habe ich dann analysiert. Wie hast du denn das Gedicht interpretiert, wenn es dir noch einfällt!? :-) Also wie sah die Analyse aus?
Lg aus Düsseldorf

Ich habe Deutsch Leistungskurs und habe das Thema Lyrik genommen, den Gedichtsvergleich vom J.C. Günther uns von Heinrich Heine. Wie habt ihr die Aufgaben beanwortet? Im Internet steht ja gar nichts zu den Analysen bzw zu den Gedichten.
Lg sofia

Ich hab mich für Gustl entschieden und den Text von Mann! Die Geschichte gefiel mir eigentlich relativ gut, fand sie sogar teilweise lustig :D Jedoch bin ich mir auch nicht so ganz sicher ob das alles geklappt hat. Vorallem findet man über die Erzählung "Wert der Eher" rein gar nichts im Internet?!