Der Ärger geht weiter - Post kennt die Trackingnummer nicht. Wie kommen wir an unser Paket?
Eine kurze Zusammenfassung:
Am 14.08 erhielten wir einen Brief von der Deutschen Post. Der Zoll der deutschen Post (NICHT DAS ZOLLAMT), hatte unser Paket und wir sollten Ihnen Unterlagen bis zum 25.08. schicken. Haben wir gemacht per Einschreiben, der Brief war am 22.08 da, was über den Nachweis ersichtlich waren.
Wir haben seitdem KEINE Informationen oder Rückmeldung bekommen. Jetzt sind vorerst folgende Dinge wichtig zu wissen:
- Wir erhielten ausschließlich einen einseitigen Brief. Die einzigen Informationen waren die Adresse im Briefkopf, ein Aktenzeichen mit 6 Ziffern und welche Unterlagen wir senden sollen.
- Bei der Sendung handelt es sich um ein Paket einer bekannten Merchandise-Firma aus Amerika bei der wir bereits öfter erfolgreich und problemlos bestellten, auch wenn wir die natürlich schon ab und zu beim Zollamt abholen mussten.
- Im Schreiben wurde ausdrücklich gewarnt, dass das Paket sofort zurück ins Ausland geht wenn die Unterlagen nicht pünktlich eingereicht wurden.
Wir schrieben nun bereits schon mehrfach E-Mails, auch einen Antrag zur Selbstverzollung aufgrund des Verdachtes das sie uns geschickt zu einer Serviceleistung drängen wollten, bei der wir das Paket für 28,50€ bei Ihnen hätten verzollen können. Auch darauf erhielten wir nach mehreren Tagen keine Antwort.
Also rief ich letzte Woche an und fragte nach. Dort wurde ich nach mehreren Erklärungen schließlich zur Hotline für internationale Pakete geschickt. Diese wollte UNBEDINGT eine Trackingnummer. Diese bekamen wir aber durch einen Fehler nicht. Ich habe MEHRFACH erwähnt, dass wir ein Aktenzeichen haben und ich Ihnen ja die Adresse geben könnte. Aber das reichte natürlich nicht aus.
Also bin ich mit dem Absender in Kontakt getreten und habe auch die Trackingnummer erhalten. Heute also wieder angerufen. Die Trackingnummer, welche eine völlig normale Nummer war und von uns selber ja auch verfolgt werden konnte, war nun plötzlich FALSCH laut Aussage der Post. Sie hätten so eine Nummer noch nie gehört, die ist ungültig und solche Trackingnnummern gäbe es angeblich nicht. Das würde sie ja genau wissen, sie arbeitet immerhin im Internationalen Paketservice. Auch das Aktenzeichen gibt es nicht. Sie bräuchte einen Identcode und der MUSS auf dem Brief stehen, ansonsten kann sie uns eh nicht helfen.
Also. Nach über einem Monat Stress, Umkosten und was nicht alles, wurde uns letztendlich gesagt sie können uns mit den fehlenden Informationen nicht helfen. Hierbei handelt es sich aber um ALLE Informationen die die Post selbst uns gegeben hat. Wir haben KEINERLEI weitere Infos erhalten. Die Trackingnummer funktioniert bei uns, ist aber angeblich ungültig bei der Post.
Wir sind mittlerweile wirklich ratlos. Per Mail erreicht man keinen, am Telefon können oder wollen sie dir nicht helfen und nach Bonn zur Zentrale fahren ist viel zu weit. Also hoffen wir hier Hilfe zu finden, vielleicht hat ja jemand sowas schon mal gehört.
2 Antworten

Bonjour aus Frankreich!
Ich vermute, dass das Paket bereits zurückgeschickt wurde, nach so langer Zeit...
Das Problem dürfte sein, dass die ursprüngliche Tracking-Nummer in Deutschland nicht gültig ist; hier in Frankreich bekommen die Sendungen eine nationale Nummer, sowie ein Paket die Grenze passiert hat; danach kann man nur noch dieser Nummer folgen.
Hinfahren ist zu weit, anrufen bringt nichts - das ist wirklich vertrackt! Ich vermute, ihr habe eine ganze Menge Geld für die Ware bezahlt, oder?
Hoffentlich ging diese Zahlung über PayPal; dann ist nichts verloren. Ansonsten könnte es Probleme geben...
Was ich nicht verstehe, ist, warum die Post Unterlagen verlangt hat! Alle Unterlagen für den Zoll sind normalerweise dem Paket beigefügt; evtl. fällige Zollgebühren werden verauslagt, und man entrichtet sie dann bei Zustellung an den Boten.
Hoffentlich steckt da nicht irgendein Betrug dahinter, z.B. dass innerhalb der Post jemand sitzt, der solche Briefe verschickt, um an die Sendung heranzukommen, die dann verschwunden ist - alles schon dagewesen!
Jedenfalls würde ich nochmals den Absender kontaktieren, und bitten, das Paket ein zweites Mal abzuschicken, falls es zurückkommen sollte, aber dann alle erforderlichen Zollunterlagen beizufügen.
Wegen der aktuellen Stürme in den USA kann sich die Sache leider noch eine Weile verzögern; bei Orkanwarnungen ist der Flugverkehr immer unterbrochen!
Viel Glück, dass die Sache gut ausgeht!
LG aus der Normandie

Wenn Du eine Trackingnummer des US-Paketdienstes (vermutlich nicht DHL, denn die sind im Paketdienst in den USA nicht so bekannt) hast, kommst Du mit dieser bei DHL in Deutschland natürlich nicht weiter.
Mit der PÜB-Nummer (Postübergabe-Nummer) des Zolls kann DHL auch nix anfangen, denn das ist die Bearbeitungsnummer des Zolls.
Ruf' am Besten beim zuständigen Zollamt unter Angabe der PÜB-Nummer an.
Nach Bonn zu fahren wird Dir nicht helfen - DHL befördert täglich ca. 4 Millionen Pakete. Glaubst Du ernsthaft, die werden alle erstmal nach Bonn geholt?