Denkt ihr das die frage ,,sind tiere und menschen gleich viel wert'' eine Glaubensfragen oder eine wissenschaftliche frage ist?
4 Antworten

Eher eine wissenschaftliche bzw. philosophische Frage.
Die Einordnung als "Wert" erfolgt ja in der Regel aus Sicht des Menschen. Und da der Mensch sich selbst natürlich den höchsten Wert zuordnet, wäre eine solche Einteilung eher subjektiv oder gar recht einseitig.
Das Intelligenz-Argument teile ichselbst nicht, da diese schwer definiert werden kann und wenn sie definiert wird, dann misst sie sich immer nur an den Bedürfnssen des Menschen (bspw. Zahlenakrobatik, Mustererkennung, Kombinieren etc.). Vieles, dass den Menschen intelligent macht, ist für die meisten Tiere gar nicht relevant und verliert dadurch seine Vergleichskraft.
Das hier verdeutlicht recht gut die Problematik der Wertzuordnung...

Mensch und Tier sind aus dem gleichen Urstoff aber mit unterschiedlicher Qualität was Intelligenz und Fähigkeiten angeht.

Das ist weder das eine noch das andere.
Es ist eine moralische Frage.
Moral ist absolut anthropogen. Also von Menschen festgelegt.
Und da muss man dann genau hinschauen.
In verschiedenen Kulturen wird diese Frage unterschiedlich beantwortet.
Wir haben den Tierschutz im Gesetz verankert. Menschen haben aber stärkere Rechte. Logisch.
Wichtig ist natülich auch zu verstehen, dass Menschen auch Tiere sind. Biologisch lässt die der Homo Sapiens da nicht von anderen Tieren abgrenzen.

Laut Bibel denke ich eher nicht, denn der Mensch hat die Obhut über sie.