Definition von laugen und säuren
Definition nach Svante Arrhenius (1859-1927): „Die wässrigen Lösungen von Hydroxiden bezeichnet man als Laugen. Eine Säure ist ein Stoff, der in wässriger Lösung Wasserstoffionen bildet.“ Kann mir jemand genauer erklären was damit gemeint ist? oder wie sich allg säuren und laugen definieren lassen? lg
2 Antworten
Basen (Laugen) sind im allgemeinen Ionensubstanzen die aus Metall-Ionen und aus Hydroxid-Ionen (OH) aufgebaut sind. z.B. Natriumhydroxid
sie können entstehen wenn man ein Metall der 1. o. 2 Hauptgruppe dissoziiert in Wasser . Dabei entsteht das Metallhydroxid als Lösung und Wasserstoff
Bei Säuren sind es Halt Säurerest-Ionen und Wasserstoff.7
z.B. Schwefelsäure H2SO4 dissoziiert in 2H + SO4
Also laut Arrhenius ist die genaue Definition.
Basen sind chemische Verbindungen die in dissoziierter Form oder als schmelzen positiv geladene Metall-Ionen und negativ geladene Hydroxid-Ionen besitzen.
Säuren sind chemische Verbindungen die in dissoziierter Form oder als schmelzen negativ geladene Säurerest-Ionen und positiv geladene Wasserstoff-Ionen besitzt
Säuren sind Protonendonatoren und Basen sind Protonenakzeptoren.
und das dann nochmal erklären?^^