Debatte in Deutsch: Ich bekomme da einfach keine ganzen, flüssige Sätze raus?
Wir müssen zur Zeit in Deutsch eine Debatte führen. Ich bin extrem schüchtern. Heute probten wir das in 4er-Gruppen. Ich war Pro 1 und musste somit auch noch die Eröffnungsrede halten. Dabei verhaspelte ich mich oft und wusste irgendwann nicht mehr weiter. Als es dann in die offene Diskussion ging, und wir den Argumentpunkt unseres Vorredners wiederholen mussten und auch als ich anfing, selbst ein Argument einzubringen, versagte mein Hirn komplett und ich stammelte nur so vor mich hin ... obwohl ich mit zwei Freundinnen in einer Gruppe war ...
vor allem müssen wir das ohne (heute zu Probezwecken noch mit) Zettel mit Argumentationspunkten machen. mit ist aufgefallen, dass ich mich heute an den Zettel geklammert habe ...
wenn ich an die Benotung vor der ganzen Klasse denke, wird mir jetzt schon schlecht ...
was kann ich dagegen tun?
1 Antwort
Wie lernst du?
Ich mache mir zum Üben einen Zettel mit übersichtlichen Punkten. Dann präge ich mir die Form ein und dann gehe ich im Geiste dieser Form nach. So lerne ich auswendig.
Vielleicht musst du erst mal den Weg finden zu lernen. Zuhören und wiedergeben geht dann ähnlich.
Viel Erfolg!
ich schreibe mir schon immer alles schön gegliedert auf, nur kann ich dies dann nicht wiedergeben.
bei der Debatte muss man ja auch das zuvor genannte Argument der Gegenseite wiederholen, was ja eigentlich nicht schwierig ist, und schon da versagen ich kläglich den Gedanken wiederzugeben ...

Wie sprichst du mit anderen, wenn du einfach über ein Thema, welches du magst, diskutierst? Vielleicht deine Lieblingsband?
ich spreche ganz normal und lache viel während ich spreche, auch rede ich im Dialekt ... und fuchtle dabei wild mit den Armen, also gestikuliere sehr viel :D

Versuche es genau so! Dadurch verkrampft dein Gehirn nicht. Auch wenn ich weiß, das das Hirn kein Muskel ist.
Das habe ich heute ja auch gemacht, nur bekam ich trotzdem nur stammelige Satzfetzen heraus ...

Du setzt dich wahrscheinlich zu sehr unter Druck. Hab keine Angst vor Fehlern, du sollst es ja erst lernen, eine Diskussion zu führen. Versuche es ruhig und gelassen. Andere machen auch Fehler, selbst Lehrer.
Ich wünsche dir eine erholsame Nacht und einen guten Schultag!
ich habe wirklich riesen Schiss davor ... es wird aber sofort mit einer Mitarbeitsnote bewertet ... und daher der Druck ... bei der Spaßdebatte ohne Noten war ich um Längen besser ...
Dankeschön! :)