das wirken einer kraft erkennen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Allgemein kann man sagen: Durch das Wirken einer Kraft kann sich die Energie eines Körpers verändern.

Das kann nun Verformungsenergie (Auto fährt gegen Wand) sein, Bewegungsenergie (Auto gibt Gas), potentielle Energie (Auto fährt einen Berg hoch) aber auch chemische Energie (fällt mir gerade kein sinnvolles Beispiel ein ;-))

Am häufigsten erkannt werden Kräfte aber in der Tat durch Verformung (z.B. einer Feder), oder Bewegung

Bewegung ist etwas ungenau. Man sollte sagen "Änderung des Bewegungszustandes". Es wirkt also eine Kraft, wenn etwas schneller oder langsamer wird, oder in seiner Richtung abgelenkt wird, nicht wenn sich etwas mit gleichbleibender Geschwindigkeit geradeaus bewegt. Dann heben sich alle Kräfte (Z.B. Motor- und Reibungskraft) gegenseitig genau wieder auf.

0

das wirken einer Kraft kann auch die richtung beinhalten oder z.B. welche kräfte wirken in welche richtung bei einem gewichtheber. vll bekommt ein kleines bild und darfst pfeile einzeichnen und zeichnerische lösungen ausarbeiten indem du eine resultierende aus zwei oder mehr kräften bestimmst

0

Newton hat formuliert:

Ein Körper verweilt im Zustand der Ruhe oder im Zustand der gradlinigen, unbeschleunigten Bewegung, solange die Summe der von außen angreifenden Kräfte gleich Null ist.

Daraus kannst du eigentlich alles ableiten.

Ein Körper wird schneller, langsamer, ändert die Richtung. Hier "wirken" Kräfte. Nun könnte man auch sagen, dass auf einen Körper, der auf dem Tisch liegt auch eine Kraft wirkt, nämlich die Gravitationskraft. Du kannst aber diese Kraft in ihrer Wirkung nicht sehen, da der Tisch eine Gegenkraft ausübt, die den Körper in Ruhe hält. Summe der Kräfte ist gleich. Der Körper besitzt nur potentielle Energie.

Ich denke die Frage zielt in diese Richtung. Auch die Formel F=m*a ist an dieser Stelle hilfreich: Eine Kraft wirkt, wenn eine Masse beschleunigt wird.

~ein körper ändert seine geschwindigkeit
~ein körper ändert seine bewegungsrichtung
~ein körper wird verformt

verformung oder Bewegung. Das wars eigentlich^^

Was möchtest Du wissen?