Darf meine Lehrerin das (Hausaufgaben)?
Wir haben Wechselunterricht und in dieser Woche war ich nicht in soziales, da wir das mit einmal in der Woche haben.
Diesen freien Tag habe ich also genutzt um ein paar Erledigungen zu machen und war den ganzen Tag unterwegs. Als ich dann Nach Hause kam sah ich plötzlich dass mir meine Lehrerin vor ein paar Stunden schrieb ".... Du solltest *jetzt* deinen Aufgaben machen und *jetzt* am Computer sitzen"
Das ich Aufgaben bekomme ist schon klar, aber meines Wissens müssen diese immer erst bei der nächsten Schulstunde abgegeben werden. Meine Lehrerin hatte aber ein Zeitlimit bei der Aufgabe gemacht so dass ich es garnicht mehr abgeben konnte und eine mündliche 6 bekommen.
Darf sie das?
6 Antworten
Wechselunterricht bedeutet nicht zwangsläufig "mach den Kram, wann Du willst". Das kann durchaus auch bedeutet, dass Du zeitgleich mit denen arbeitest, die in der Klasse sind - nur eben zuhause.
Nein. Das ist logisch. Dir muß ja auch keiner sagen, daß0 Du Atmen mußt.
Es ist ein ganz normaler Schultag, auch wenn es im Homeoffice ist.
Da hast du kein frei.
Also ja, eure Lehrerin darf euch Aufgaben mit Zeitlimit geben und wenn die nicht gemacht werden, werden die Aufgaben natürlich mit einer 6 bewertet.
Aber sie muss mir doch sagen dass ich anwesend sein muss, bevor der Unterricht anfängt und nicht in letzter Sekunde.
Du hast kein frei sondern schule. Es ist doch logisch, dass du anwesend bist bzw regelmäßig deine Nachrichten checkst. Sowas setzt man voraus.
Solange sie nicht sagt, ihr müsst es bsi Sonntag 3 Uhr machen... Aber sie kann eine Abgabe in der Schulstunde geben
Naja man geht halt davon aus das man daheim arbeitet und nicht das man bummelt. In der Schulzeit vor Ort geht man ja auch nicht spontan einkaufen
Hallo LysaArryn,
du hast in die Schule zu gehen und kannst nicht einfach den Unterricht schwänzen.
Wenn du dich daran gehalten hättest, würdest du auch keine Probleme mit der Note bekommen.
Ben
Wie kann ich Unterricht schwänzen in den ich garnicht hätte gehen sollen?
Das ging in deiner Frage (aus meiner Sicht) nicht hervor.
Wurde das Zeitlimit zur Beendigung der Aufgabe kommuniziert? PerMail z. B. oder auf dem Aufgabenblatt?
Dass Du in dieser Woche nicht in der Schule arbeitest, bedeutet nicht, dass Du nicht zur selben Zeit zuhause arbeiten musst. Es bedeutet nur, dass Du in dieser Woche keinen Präsenzunterricht hast - dennoch kann die Lehrerin beispielsweise auch den Unterricht per Videokonferenz übertragen oder Aufgaben mit Abgabetermin geben.
klar kann sie das und das ist auch vollkommen in Ordnung. Aber das erst zu kommunizieren wenn der Unterricht anfängt?
Sie hat es mir auf Teams geschrieben, als der Unterricht anfing.
Naja, sie kann davon ausgehen, dass Du weißt, dass der Unterricht nach Stundenplan stattfindet. Ich würde mal mit ihr sprechen und ihr erklären, dass Du davon ausgegangen bist, dass es eben so läuft wie vorher (z.B. per Wochenplan) und dass Dir das so nicht klar war. Mal sehen, was sie dazu sagt. Eventuell hat sie ja auch gesagt, dass der Unterricht quasi gemeinsam stattfindet - für die eine Hälfte eben in der Schule, für die andere zuhause - und Du hast es nur nicht mitbekommen?
Wann soll sie es denn sonst kommunizieren? 2 Wochen früher? Du hast Schule, auch wenn es nicht in Präsenz ist. Also hast du auch regelmäßig deine Nachrichten zu checken, ob es eine Aufgabe zum erledigen gibt.
Kannst du nicht wissen. Aber es ändert nichts an deiner Pflicht deine Nachrichten regelmäßig zu checken. Du hättest dir den Tag halt nicht frei nehmen dürfen.
Die Lehrerin darf Aufgaben geben wann sie möchte und auch die Fristen setzen, wie sie möchte.
Aber sowas muss man sich vorher kommunizieren