Darf man geschmierte Brote/Brötchen mit an Bord des Fliegers nehmen?
Wir fliegen gleich auf die Kanaren und wollten gerne unsere restl. Brote mitnehmen. Auf dem Flug mit Air Berlin gibt es nur die grausigen Sandwiches oder man kann für viel Geld Curywurst und / oder Menue kaufen.
Kann jemand kurzfristig darauf antworten/ hat Erfahrung???
Vielen Dank im Voraus!!!
6 Antworten
Klar kannst Du Deine Brote mitnehmen, die Security interessiert sich nur für Flüssigkeiten. Und es spricht auch nichts dagegen, die Stullen an Bord zu essen. Übrigens, ganz am Rande: Beim Flug bucht man die Beförderung von A nach B, nicht mehr und nicht weniger! Die Verpflegung ist eine freiwillige Leistung der Airline.
in der regel wird es nicht gern gesehen, auch aus hygaenischen Gruenden. Airlines unterliegen heutzutage bestimmungen die allergien vermeiden sollen. Z.B. ist Erdnussbutter und Erdnuesse inzwischen fast nicht mehr an Bord zu sehen. Weil mehr und mehr Leute darauf reagieren. Und ganz ehrlich, auch wenn ich es manchmal noch mache, kann es auch stoeren, wenn man seine wohlriechenden und am besten noch dickbelegten Sandwiches rausholt ...
Nein, also du komst damit bis vor die Sicherheitsschleuse aber da musst du die Sachen leider wegwerfen ... Aber eine Frage ich flieg auch immer mit Air Berlin auf die Kanaren (Großeltern besuchen) und bisher hab ich da immer ein Mittag oder Abendessen bekommen.Seit wann gibt es das nicht mehr?Und eigentlich sind die FRühstücksbrote garnicht so übel ;)
Wir haben unsre Semmel sicher richtung Mallorca gebracht :) - schönen Urlaub!
Oder auf essen bis der flieger kommt....aber das ist ja kein problem ...man solltte ja 2 stuinden vorm abflugtermin am flughafen sein...und das ohne verspätung....jeoch dürfen wurst und milchprodukte nicht über die grenzen gebracht werden..... seuchenangst
Vielen Dank. Habe eben doch noch bei der Flughafen/Bundespolizei angerufen und die haben bestätigt was du sagst, solange es keine Flüssigkeiten sind!. Ja, ja das mit dem Essen ist eine reine Dienstleistung, ist schon klar, aber irgendwie gehört es zur Prozedere dazu und die Zeit geht irgendwie um. Gut 4 Stunden mehr oder weniger stillsitzen ist schon anstrengend!!!