Darf ich mit 19 ausziehen? Was soll ich tun?
Ich habe ein Freund, ich bin 19 er ist 24 und wir möchten zusammen ziehen. Ich bin noch Schülerin in Berufsschule und arbeite in minijob als Kellnerin. Meine Freund arbeitet als Liefer. Wenn ich ausziehe von zu Hause dann bekomme ich Kindergeld? Wenn ja, dann wie? Was habe ich dann noch zu tun? Wie es ist mit Versicherung? AOK?
3 Antworten
Moin,
https://www.youtube.com/watch?v=i7Egu0-Sx5k
Natürlich darfst du ausziehen! ... Du müsstest deine Eltern schon ein Jahr lang nicht mehr Ertragen ...^^
Kindergeld kannst du für dich beantragen, bei der Familienkasse, die ist bei der Arbeitsagentur angesiedelt ...
Versicherung ... weis ich nicht wie das im Minijob ist, oder ob du bei deinen Eltern versichert bleiben darfst ... Einfach mal nachfragen bei der AOK ...
Was habe ich dann noch zu tun?
Dich auf den ersten Schritt in deinem neuen Leben freuen und Wäsche waschen ^^
Grüße
Natürlich darfst du ausziehen. Du bist doch volljährig. Du kannst so lange du zur Schule gehst weiter familienversichert sein (bis 23)
Deine Eltern sind weiterhin unterhaltsverpflichtet, können aber das Kindergeld auf den Unterhalt verrechnen, wenn sie es direkt an dich zahlen lassen.
Theoretisch müssen deine Eltern finanziell für dich aufkommen, bis du mit der ersten Ausbildung fertig bist.
Bieten sie dir aber weiterhin Kost und Logis an, müssen sie nicht zahlen.
Das Kindergeld kannst du dir abzweigen lassen, dafür musst du einen Abtretungantrag stellen.
Theoretisch bist du auch weiter in der Familienversicherung - aber das ist Gutwill der Eltern- sie können dich auch rausschreiben lassen.
Ansonsten musst du halt jobben - vom Amt bekommst du nichts.
Nein, Familienversicherung ist kein goodwill der Eltern, entweder besteht die Berechtigung oder nicht. Eine Familienversicherung ist vorrangig.