CPU zu warm?
Hallo Leute,
meine CPU ist viel zu warm woran kann es liegen? Was sollte ich als erstes überprüfen? Noch habe ich nichts unternommen.
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
AiO WaKü: NZXT Kraken X73 RGB
Mainboard: Gigabyte B550 AORUS ELITE V2
RAM: 2x G.Skill F4-3600C18-16GTZR DDR4
GPU: AMD Radeon RX 7900 XTX PowerColor Red Devil Limited Edt.
Im Desktop also 1% Auslastung habe ich 60-65 Grad.
In Game (Call of Duty MWII) habe ich 85-91 Grad.
Und das ist mir definitiv zu heiß.
Ich danke für eure Hilfe im Voraus.
4 Antworten

Diese CPU ist ziemlich kritisch ich habe sie selbst überprüfe einmal ob deine wasserkühlung und eine luftfilter in dem Gehäuse wirklich sauber sind selbst kleine verschmutzungen reichen hier aus ich habe heute meine wasserkühlung und meine Filter gereinigt und plötzlich fünf bis zehn Grad weniger dabei war das gar nicht so viel hatte mich persönlich überrascht
Ist das alles sauber und clean überprüfe die kühlleitpaste die du verwendet hast denn es gibt tatsächlich kühlleitpasten die sind absoluter Müll wir können Unterschiede von bis zu 20° verursacht werden
Hat das alles nichts gebracht er hilft dir nur der Weg des undervolten das ist bei dieser CPU gut möglich da einige mainboards einfach viel zu viel Spannung auf die CPU jagen man verliert zugegebenerweise drei vier Prozent die Temperaturen sinken aber deutlich während ich ebenfalls bis zu 90 Grad z.b cyberpunk hatte hatte ich nach dem anderen Holding nur noch maximal 80 nach einem chipsatztreiber Update waren es nur noch 75 allerdings im Sommer aktuell sind es eher so 66 bis 71

Sitzt der wasserkühlungskorb wirklich richtig eventuell zu wenig Anpressdruck denn deine alte Temperatur ist sehr sehr hoch um die 50 ist noch normal für diese CPU 60 ist dann doch zu viel
Bedenke dass die CPU schnell warm wird auch bei kleinen Prozessen wie z.b einen Windows Update das Problem ist seitens AMD aber bekannt
Den chipsatztreiber hast du installiert oder? Wie liest du die Temperatur überhaupt aus ?
Mal als Indiz fühlt sich der Radiator eher warm oder kalt an und wie hoch ist die wassertemperatur?

Bei diesem sehr hohen Temperaturen könnte es möglich sein dass die Pumpe nicht richtig läuft wie hast du denn die Pumpe am mainboard angeschlossen?
Was mich wundert dass du schreibst dass 2700 Umdrehungen bei der Pumpe maximal sind es sollten eigentlich 2800 sein

Es hört sich Lustig an aber es lag tatsächlich an einem Programm.. Wallpaper Engine. Ich konnte es kaum glauben.. aber nachdem ich das ausgeschaltet habe, war meine Temperatur bei 0% Belastung also im Desktop 34-40 Grad. In Game(CoD) Alles auf Ultra, 68-71 Grad. Danke allen trzdm für die Hilfreichen Tipps.

Mit diesen Daten kann dir niemand helfen schau doch einfach Mal wie sich das unter Last verhält. Dann etwas die Lüfterkurve anpassen und nochmal schauen.


Glaskugel sagt ... Nebel, also bleibt nur raten:
- Airflow zu schlecht
- Zu wenig Anpressdruck der coldplate
- Keine Wärmeleitpaste verwendet
- Schutzfolie auf der coldplate vergessen
- Zu viel Staub im Radiator
- Pumpe auf zu niedriger Drehzahl

Pumpe ist auf 2800 Umdrehung und somit 100%.
Anpressdruck denke ich nicht aber werde ich überprüfen und neue Leitpaste drauf schmieren. Habe die Arctic MX-4 drauf.

Es kann sein das du deine WaKü falschrum eingebaut hast, d.h. (vorausgesetzt der Radiator ist senkrecht eingebaut) die Schläuche führen OBEN statt UNTEN vom Radiator weg. Dadurch kann sich luft in der Kammer bei der CPU sammeln.

Das tatsächlich nicht also ich bau nicht zum ersten mal was zusammen, deshalb wundert mich das.. ich nehme das heute nochmal auseinander und bau es wieder zusammen.. ich melde mich .
Habe sie vor 1 Monat gereinigt komplett mit Druckluft. Habe eine Thermaltake Gehäuse die ist riesig und genug schlitze und Luft drin..
Leitpaste von Arctic MX-4..