Chrome cpu auslastung hoch?
Hallo zusammen, ich hätte da ein kleines problem folgendes: Ich habe seit einer weile ich weiß die zeitspanne nicht genau ein problem mit google chrome immer wenn ich meinen pc starte und im task manager nachschaue hat google chrome direkt eine cpu aulastung von etwa 30% und das obwohl ich google chrome noch nicht mal gestartet habe. Im taskmanager wird es aber auch als hintergrund prozess angezeigt doch sobald ich den task über den atsk manager beende bleibt der hintergrund prozess auch geschlossen bis zum nächsten pc start. ich hab schon alles probiert deinstallieren lösungen online gegoogelt hat alles nicht geholfen
. ich weiß ich könnte einfach jedes mal beim start den task schließen aber das gehtr mir mit der zeit ziemlich auf die nerven
und ich würd das einfach gerne beheben.
PS :falls das noch eine rolle spielt mein pc ist soager relativ neu und grade mal 4 monate alt und mein CPU ist ein Intel i7 7700
Danke für eure hilfe

2 Antworten

Ich vermute mal, dass das Erweiterungen von Chrome sind. So eine hohe CPU-Auslastung ist nicht zumutbar, daher solltest du die schuldige Erweiterung entfernen.
So findest du heraus, welche Erweiterungen am meisten Rechenleistung beanspruchen:
Öffne Google Chrome und gehe rechts oben ins Menü → Weitere Tools → Taskmanager. Hier siehst du unter anderem die CPU-Auslastung der Erweiterungen.
So kannst du Erweiterungen entfernen:
Öffne Google Chrome und gehe rechts oben ins Menü → Weitere Tools → Erweiterungen. Klicke bei den schädlichen Erweiterungen auf "Entfernen".

Werden denn im Chrome-Taskmanager keine Erweiterungen angezeigt, die viel CPU beanspruchen? Dann hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, woran es liegt.
Du kannst aber Chrome komplett zurücksetzen. Wenn du mit deinem Google-Account angemeldet bist, kannst du danach deine Browserdaten (Passwörter, Lesezeichen, etc.) wiederherstellen. Das sollte das Problem beheben.

Das ist normal bei Chrome. Bei mir komme ich selbst ohne Erweiterungen kaum unter 500-600 mb
Die einzige Erweiterung, die ich als Pflichterweiterung sehe ist Addblock Plus und das werde ich erst entfernen, wenn es im Internet seriöse Werbung gibt, die nicht störend oder aufdringlich ist und keine Addware oder Trojaner auf dem computer schleust.

Die einzige Erweiterung, die ich als Pflichterweiterung sehe ist Addblock Plus
Verwende lieber uBlock Origin. Dieser Adblocker verwendet die gleichen Filterlister wie Adblock Plus, verbraucht aber weniger Ressourcen.

Ich hab genau das gleiche Problem und bei mir hat nichts geholfen.
Damals hatte ich das Problem schon in Firefox und jetzt in Chrome genau das gleiche.
ja das hab ich auch schon versucht aber hier ist die auslastung von allen tabs zusammen grade mal bei 2%deshalb frage ich mich ja von wo die anderen 30% herkommen