Chemie, eine Aufgabe?
Hey, letzte Chemiefrage auf meinem Profil erstmal haha, bin nicht der beste in Chemie, aber die Aufgabe ist ziemlich easy😬, glaube ich. Kann mir jmd. das vlt. erklären ?
lg

3 Antworten
Du hast 3-fach geladene Kationen (3+) und einfach geladene Anionen (-).
Das Salz als Reinstoff wäre ladungsneutral (alle Feststoffe sind neutral!), das heißt positive und negative Ladungen müssen sich gegenseititg ausgleichen. Um 1x (3+) auszugleichen, brauchst du 3x (-).
Also brauchst du für jedes Al-Atom drei Br-Atome.
Al hat die Ladung 3+ und Br ist einfach negativ, also sind die Ionen im Salzgitter 1 zu 3 vorhanden (als Aluminiumbromid AlBr3) und dementsprechend auch im Wasser gelöst.
Ergänzung: Dass die Ionen im Verhältnis 1 zu 3 vorhanden sein müssen, ergibt sich aus den unterschiedlichen Ladungen der Ionen und aus der Tatsache, dass das Salz nach aussen neutral ist.
Naja, du hast 9 negative und 3 positive Bollen.
Das Al3+ und Br- in der Legende sagt dasselbe aus.
Wie ist da wohl die Verhältnisformel von Aluminiumbromid?
Es steht in der Aufgabe wörtlich "Leite aus der Zeichnung ab". Vielleicht solltest du sie mal durchlesen.
Und in der Zeichnung sieht man, dass die Kationen dreifach und die Anionen einfach geladen sind, richtig?
Also, ich präzisiere meine Frage:
Wäre deine Antwort die gleiche, wenn in der Zeichnung neben den 3 dreifach geladenn Kationen nur 4 einfach geladene Anionen zu sehen wären?
Das spielt keine Rolle hier, weil die Zeichnung eben so ist, wie sie ist, und nicht künstlich in die Irre führt. Ausserdem hat sie eine Legende. Und ich verweise in meiner Antwort deutlich auf die Ladungen der Ionen, die ja dabeistehen.
Wenn die Zeichnung anders wäre, müsste deutlich darauf hingewiesen werden, dass man alleine die Ladungen der Ionen berücksichtigen muss, und dass die Zeichnung dann nicht die tatsächlichen Verhältnisse widergeben würde, dem ist aber nicht so.
Wenn die Zeichnung anders wäre, müsste deutlich darauf hingewiesen werden, dass man alleine die Ladungen der Ionen berücksichtigen muss
Warum müsste man darauf hinweisen? Das ergibt sich aus der Logik heraus, wenn man die Ionen zählt und an ihre Ladungen denkt.
Weil das Bild dann logischerweise irreführend wäre und man das wenigstens klar stellen sollte. Hast du Langeweile? Weshalb ist dann eine Zeichnung bei der Aufgabe, diese ist dann komplett überflüssig.
Die Antwort wäre die gleiche, wenn der Bildausschnitt etwas kleiner wäre und neben den 3 Kationen nur 4 Anionen zeigen würde... Ist also vielleicht nicht die geeignetste Herangehensweise.