Chemie Aufgabe über Schwefel?
"Ein Heizkraftwerk verbrennt schwefelhaltige Kohle. Dabei entstehen täglich 212kg Schwefeldioxid. Berechne die Masse an Schwefel, die in der Kohle enthalten ist."
Kann mir jemand die Rechnung und Lösung sagen? Eine Erklärung wäre auch ganz nett, ist aber optional.
4 Antworten
Schwefeldioxid -> SO2 schau dir das Verhältnis von Schwefel zu Sauerstoff in der Verbindung an. (1 zu 2 ist klar, aber du brauchst die jeweiligen Massen der einzelnen Elemente damit du weiterrechnen kannst) Schau dir an, was ein Mol SO2 wiegt (molare Masse, das sind 64,06g/mol) Dann die Masse von Schwefel alleine: 32.06g/mol das Massenverhältnis von Schwefel zu Schwefeldioxid ist demnach 32.06 / 64.06 = 0.50046 also ist nur von der Masse aus betrachtet, in dieser Verbindung etwa 50.01% Schwefel. Damit kannst du jetzt einfach rechnen : 212kg x 0.50046 = 106,09kg Die Masse an Schwefel ist hier also 106,09kg
Massenzahl von Schwefel plus ( Massenzahl von Sauerstoff mal zwei ).dann hast du das prozentuale Gewicht. Gesamtgewicht geteilt durch alles, und dann mit Massengewicht Schwefel malnehmen, ist gleich Kilo Schwefel
Du brauchst nur die Reaktionsgleichung aufstellen und oberhalb der Gleichung alle Molmassen der Edukte und Produkte, die ja definitiv bekannt sind, notieren und unter der Gleichung alle bekannten Massen der Edukte und Produkte.
Nun kannst Du alle unbekannten Massen im Dreisatz ausrechnen.
n (Schwefeldioxid) = m/M
n (Schwefeldioxid) = n (Schwefel)
m (Schwefel) = n * M (Schwefel)
Einsetzen und die molare Masse rausfinden musst du schon noch selber ;)