Charakteristische Klang von Instrumenten
Wie kommt es eigentlich, dass jedes Instrument einen eigenen, charakteristischen Klang besitzt?
3 Antworten
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das liegt wohl an den Obertönen, die jedes Instrument je nach Bauart stärker betont. Ein jeder Ton besteht nicht nur aus seinem Grundton, (der Ton der den Namen gibt und am dominantesten ist), sondern aus einer ganzen Menge Obertöne, die mit dem Grundton mitschwingen. Je nach Material klingen dann manche Obertöne stärker und machen den Charakter des Instruments aus.

Jedes instrument ist anders gebaut. Größere Trommel ist z.B tiefer :)

Mehr so im physikalischen Sinne, meine ich, aber trotzdem danke

weils so viele verschiedene instrumenten-bauweisen gibt: metall, holz und so viel verschiedene tonerzeugungsarten: zupfen, streichen, blasen usw