CaptureCard zum zocken?

Wozu benötigst du dann die Karte?

Keine Anschlüsse mehr frei am Bildschirm

Von der Konsole zum Bildschirm?

Naja alle Anschlüsse sind schon vergebene, Hab zwei Rechner, einen privat und ein für Arbeit, mehr hat der nicht. Vielleicht HDMI Switch dann lieber ?

Wäre sinnvoll.

Problem ist das der Rechner dann immer denkt das der Bildschirm nicht anschlossen ist, lieber wäre mir das der das so behandelt würde als ob der Bildschirm aus ist, ne idee ?

Kauf dir einen extra Bildschirm oder TV.

Ich hab schon 4 am Rechner, mehr wäre wirklich too much. Also keine Lösung sagste? :-D Der schmeißt sonst beim switchen alles auf einen anderen Bildschirm, ist leider bisschen doof

Dann steck halt einen um, solange du zockst.

Soll ja auf den Hauptmonitor und umstecken wäre das gleiche wie der switch. Aber alles gut, dann gehts halt nicht anders. Danke trotzdem für deine Mühe ♥

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde dir empfehlen gar nicht über eine Capture Card direkt zu zocken. Das Signal wird da immer etwas nachhinken. Ca 200ms wäre typisch, was schon sehr viel ist.
Capture Cards sind für aufnehmen und streamen da, nicht fürs direkte zocken.
Mit selbst ist es halt nicht bekannt, dass man da latenzfrei zocken kann.
Normal hat eine Capture Card ja deswegen einen (Pass-Through) Ausgang der latenzfrei ist und an einen (zweiten) Monitor angeschlossen wird und über USB wird das halt etwas verzögert an den PC weitergegeben. Wäre halt der Klassiker.
Wiso willst du eigentlich über den PC Konsole zocken?
Würde ein zweiter billiger Bildschirm das Problem nicht lösen?

Ansonsten wenn dein PC einen Line-in Anschluss hat, kannst du das Gerät oder vlt sogar den Controller mit dem PC darüber verbinden (Klinke auf Klinke) und dann das in den Soundeinstellungen einstellen, dass du es abhören willst.
Ton und Bild wird da halt nicht 100% synchron sein schätze ich, weils beim Audio meines Wissens nach keine nennenswerte Verzögerung gibt in dem Fall.

Kann auch gut sein, dass du anderswertig zum Audio kommst über eine andere Software, ohne dass du was anders anschließen musst oder so, nachdem das Audio ja eigentlich e mit übertragen wird.
Würde z.B. in OBS funktionieren, wo du aber meines Wissens nach in den Soundeigenschaften bei dem Capture Card Sound einstellen musst, dass du das auch selbst hörst. Das wäre dann wohl synchron, ansonsten kannst du das dort auch synchron machen im Normalfall.

Bei mir sind es 70 ms verzögerung mit einer EVGA XR1 Lite.

0
@ZaoDaDong

Ja meine Card ist Schrott, da haste locker 200.
Sollte nur billig und zweckmäßig sein xD
Man kennt es

0
@ZaoDaDong

Kann sein, dass ich mit den 200ms was falsch interpretiere.
Die 200ms hab ich von der Asynchronisation von dem Capture Card Signal zum Mikrofon, was für streamen und aufnehmen relevant ist.
Bin mir also nicht sicher ob man das auch so ummünzen kann auf die eigentliche Verzögerung des Signals.
Mir ist übrigens auch schon aufgefallen, dass dieses Signal unterschiedlich sein kann. Mit was das genau zusammenhängt, weiß ich aber nicht. Vermutlich in erster Linie mit der Capture Card, aber vlt auch mit dem Programm, bzw vlt auch mit dessen Settings.

70ms wären für mich auch noch grenzwertig, aber machbar wenns sein muss.
Wäre ja wie ein Ping von 70ms, was jetzt nicht sehr prickelnd ist.
Im Endeffekt Geschmackssache... Wenns für einen reicht, ist ja alles ok.

0
@Salnarax

Wenn man nicht gerade kompetitive Shooter spielt, sind 70ms schon gut handelbar.

1
@ZaoDaDong

Ja schon aber trotzdem bisschen nervig. Bin da selbst aber sehr wählerisch, oder anders gesagt ein Perfektionist. 😄

0

Ich mach das per OBS.
geht ganz gut, Aufnahmevorschau auf Vollbild und ab gehts. Zocke so z.b. Switch oder N64 Games auf Originalhardware.

Nimm für den Ton VoiceMeeter. Kann dir den Tom von Inputgeräten direkt auf die Lautsprecher ausgeben. Falls du wirklich kein OBS willst (was die einfacherer Variante wäre)

Was möchtest Du wissen?