Bundesbank will Münzen abschaffen?

anTTraXX  13.03.2025, 08:09

Quelle?

TheGoldwave 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 08:11

Was für ne Quelle?

anTTraXX  13.03.2025, 08:12

Eine Quelle für deine Behauptung der Abschaffung

TheGoldwave 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 08:21

Das ist keine Behauptung, sondern eine Feststellung der Tatsachen.

anTTraXX  13.03.2025, 08:23

Ja aber du wirst doch wohl eine belegbaren Nachweis für deine Behauptung, das die Bundesbank Münzen abschaffen will, haben

TheGoldwave 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 08:30

Ja habe ich. Und nun 🤔

8 Antworten

Statt 1,99 Euro für ein Päckchen Butter würden zwei Euro fällig: Geht es nach dem Willen von Bundesbank und Verbänden, wird an der Supermarktkasse bei Barzahlungen in Zukunft gerundet. Die Folge wäre, dass zunächst Ein- oder Zwei-Cent-Beträge bei Barzahlungen überflüssig werden – und im nächsten Schritt auch die Münzen selbst.

Eine Minute Recherche

Die vorgeschlagene Rundungsregel bezieht sich auf den Gesamtpreis bei Barzahlungen. Einzelne Produkte können demnach also weiter 1,49 Euro oder 9,99 Euro kosten, doch folgt an der Kasse ein Zwischenschritt: Die Summe würde auf die nächsten fünf Cent auf- oder abgerundet. Statt 8,99 Euro müsste man beispielsweise 9 Euro bezahlen, statt 13,02 Euro hingegen 13 Euro, statt 7,48 Euro wären 7,50 Euro fällig.

Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/geld-warum-die-bundesbank-ein-und-zwei-cent-muenzen-ueberfluessig-machen-will-und-was-das-bringen-wuerde-a-c93628f9-6896-4479-a3df-2970cbb41531


malteabc  13.03.2025, 19:03

Ich kaufe doch nicht nur einen Teil, sondern rd. 15-20 und dann wird doch nur die Gesamtsumme auf oder auch abgerundet.

ronalda  13.03.2025, 08:32

In den Niederlanden ist das schon seit Jahrzehnten so.

TheGoldwave 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 08:13

Schön den Endverbraucher mal wieder über den Tisch gezogen. Dann sollte man am besten die 5, 10, 20 und am besten 50 Cent Münzen auch gleich mit abschaffen, dann klingelt die Kasse des Finanzamtes erst richtig gut.

BeviBaby  13.03.2025, 08:14
@TheGoldwave
Schön den Endverbraucher mal wieder über den Tisch gezogen

Warum? Abgesehen davon dass es hier um Zwei Cent geht, können die mit klugem Einkaufen und genauem Rechnen am Ende ja auch abgerundet werden.

Dann sollte man am besten die 5, 10, 20 und am besten 50 Cent Münzen auch gleich mit abschaffen, dann klingelt die Kasse des Finanzamtes erst richtig gut.

Hier das Finanzamt derart mit reinzubringen zeigt, dass du wenig Ahnung hast wofür das FInanzamt überhaupt gut ist. Übrigens... die Preise hierzulande sind Brutto angegeben... insofern musst du die Umsatzsteuer nichtmal selbst draufrechnen.

BeviBaby  13.03.2025, 08:19
@koofenix

Offen gestanden... ich würde gerne was für 749,99 Euro kaufen und nur 500 zahlen...
Oder was für 249,99 €, das das gratis wäre...

Es wird gerundet. Manchmal zahlt man dann etwas mehr, manchmal etwas weniger.

In anderen Ländern wird das auch schon erfolgreich so gemacht.

Kann für den Endverbraucher ein Vorteil sein weil dann statt X,99 am Ende X,95 stehen könnte.

Jeder Laden will günstiger sein als die Konkurrenz, von daher werden die Sachen wohl eher nicht teurer.


malteabc  13.03.2025, 19:04

Es wird doch erst bei der Endsumme gerundet und nicht bei jedem Artikel. An der Tankstelle beim Sprit wird doch auch heute schon gerundet.

MrMiles  13.03.2025, 19:16
@malteabc

Da gibt es doch keine Vorgabe von der Bank, das kann doch jeder Laden selbst entscheiden.

TheGoldwave 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 08:28

Nicht teurer...? 😆🤣😜 Der war gut 😁

Du wirst jetzt völlig überrascht sein, aber die Preise lassen sich schnell ändern und auf 5 Cent genau darstellen...bei dem Rest wird gerundet.


TheGoldwave 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 08:11

Also den Endverbraucher mal wieder schön über den Tisch gezogen?

DerWegzudir01  13.03.2025, 08:13
@TheGoldwave

Nein, das wird kaum einer merken...selbst wenn du jeden Tag 4 Cent verlierst sind das im Monat 1,20 €

ronalda  13.03.2025, 08:37
@TheGoldwave

Ok, dann kaufe eben z.B. für 30,92 ein. Dann wird abgerundet. Ist nur ein Beispiel.

2strabag  13.03.2025, 08:40
@TheGoldwave

Es wird niemand über den Tisch gezogen, in den Niederlanden läuft das schon seit Jahrzehnten.
Es wird genau so auf- wie abgerundet.

ronalda  13.03.2025, 16:27
@2strabag

Fast. Beim Wocheneinkauf ist das so... aber häufig kauft man nur mal schnell zwischendurch ein oder zwei Dinge, und dann steht am Ende meist eine 8 oder 9.

2strabag  14.03.2025, 09:06
@ronalda

dass Einkäufe immer mit 8 oder 9 enden sollen, das können Sie statistisch nicht belegen

ronalda  14.03.2025, 09:14
@2strabag

Wie schon erwähnt... bei größeren Einkäufen hält sich das die Waage. Aber logischerweise bei den Dingen, die man schnell mal zwischendurch noch braucht. Weil vielleicht gerade die Milch ausgegangen ist. Oder schnell was beim Bäcker zum Frühstück. Dann kauft man nur ein oder zwei Dinge und das endet meist auf ,99 oder ,98. Darum lohnt es sich für den Einzelhandel.

2strabag  14.03.2025, 09:56
@ronalda

Ich wiederhole:

Das können Sie statistisch nicht belegen.

ronalda  14.03.2025, 10:01
@2strabag

Erstens ist es logisch, da Einzelpreise meist auf ,99 enden, zweitens wird es wohl seinen Grund haben, dass vor einigen Jahren der Einzelhandel in den Niederlanden forderte, auch bei Kartenzahlung zu runden. Es blieb aber bei der Forderung.

In Australien gibt es auch keine 1-2 Centmünen mehr. Da wird zu Gunsten des Kunden gerundet.