Braucht die Braut unbedingt einen Schleier?
Ich hab da mal ne Frage... Ich heirate nächstes Jahr und habe ein enggeschnittenes Kleid mit Neckholder. Da ich nicht unbedingt die traditionellste Braut bin und auch noch jünger, würd ich gerne auf einen Schleier verzichten. Ich weiß nicht was ich machen soll... Meine Freundin sagt, dass ich schon einen schleier haben sollte. "Das muss sein"! Sehe ich dann vielleicht wirklich nicht "komplett" brautig aus??
Wie seht ihr das??
Danke schonmal für eure Antworten! LG Jessi
19 Antworten

Ich finde Schleier zwar toll, aber das ist sicher kein "Muß". Eine tolle Frisur mit Perlchen drin oder so, tut es alle mal auch!
Wünsch dir ein traumhaftes Fest!

Müssen muß man heute garnichts mehr. ein Schleier macht schon mehr Braut aus, gerade wenn das Kleid sehr schlicht ist. Einfach mal im Laden ausprobieren, wie Du Dir damit gefällst. Aber auf jeden Fall irgendeinen Schmuck in die Haare machen, kleine Blüten oder Perlen reichen auch.

Schmarrn, die Braut soll das tragen, womit sie sich am Wohlsten fühlt. Es ist halt irgendwo Tradition, dass man Schleier trägt und der Bräutigam vor dem Altar den Schleier lüftet...aber es gibt kein Gesetz :) Heute gibt es genug anderer Dinge, Blumen, Diademe, Aufstecker, die man statt Schleier hernehmen kann.
Ich persönlich hatte Einen. Allerdings lag das am Kleid, das war das Brautkleid meiner Ur-Ur-Oma :)

Also ein Schleier muss nicht sein, grad wenn das kleid hinten auch noch schöne Stickereien hat, die der Schleier nur bedecken würde. Schöne Haare und blümchen oder perlen tuns auch und verleien dir den richtigen pep. Ich werde auch keinen Schleier tragen, obwohl ich vorher unbedingt einen wollte, aber als ich das Kleid anhatte, war mir sofort klar, das das kleid seinen Reiz und glanz dadurch verlieren würde. Schöne Hochzeit!

Ein Schleier ist kein Muss.
Ich selbst hatte zwar auch keinen, aber ich finde es schön, wenn Bräute noch einen Schleier tragen. Probier es doch einfach 'mal im Geschäft aus, wie Dir ein Schleier steht.
Ich habe auch schon Hochzeiten erlebt, bei denen die Braut in der Kirche einen Schleier getragen hat, ihn aber später bei der Feier abgelegt hat.