Bogen selber bauen - Würde das so gehen?
Hallo! Meine Freundin und ich sind total begeistert von dem Spiel Horizon Zero Dawn. Da wir sowieso immer mal Bogenschießen wollten und handwerklich an sich nicht unbegabt sind, haben wir überlegt einen selber zu bauen.
Jetzt haben wir überlegt, einen Bogen in dieser Art zu bauen: https://img1.etsystatic.com/136/0/12663225/il_570xN.1039643911_cg8y.jpg
Allerdings wissen wir nicht, ob man den Funktionsfähig hinbekommen würde (nur funktionsfähig, nicht vergleichbar mit einem Sportbogen), so dass der nicht auseinanderbricht wenn da Zug drauf kommt, wenn man das Gerüts einfach aus Holzplatten ausschneidet und die Teile zusammen schraubt/nagelt/klebt. Ist der Bogen dann zu zerbrechlich oder könnte das funktionieren?
4 Antworten

Hallo EGitarre,
der Bogen ist aus dem Bereich Fantasy und hat mit der Realität nichts zu tun. Pfeile würden fliegen, das wars aber auch.
Früher war es nicht ungewöhnlich, wenn man sich als Kind mal einen Stock aus einem Haselnussbusch geschnitten hatte und stolz die ersten mehr oder weniger krummen Pfeile fliegen ließ. Wenn so ein Stock dann kaputt ging, dann war es nicht mehr ein harmloses Nachgeben oder Durchknicken, da passierte meist nichts weiter.
Wenn Anfänger das heute versuchen, nimmt das meist ganz andere Formen an, so wie bei euch. Da wird gleich mehr in die "Vollen" gegangen. Wenn das dann schief geht, ist das dann nicht mehr so harmlos. Ein brechender Bogen kann schnell erhebliche Verletzungen im Gesicht verursachen, habe ich bei einem selbst gebauten schon miterlebt. Und das war wirklich ein Profi, der Bogen bereits ca. 800 Schuss hinter sich. Aber er hatte Glück, die Wunde war auf der Nase und blutete nicht lang. 4cm höher und es hätte auch das Auge sein können.
Sucht im Netz nach Bogenbaukursen, dann kann das auch richtig Spaß machen. Vor allem aber sollte man sich auch in der Realität mit dem Bogenschießen beschäftigen und es lernen, dann macht der Bogenbau noch mehr Sinn. Es "schon immer mal" machen zu wollen und tatsächlich regelmäßig zu trainieren sind zwei ganz verschiedene Welten. Das haben schon viele festgestellt ;-)
Viel Spaß dabei.

Für so was gibt es spezialisierte Bogenbau/Bogensport- Webforen und natürlich eine Menge Youtube Tutorials, da würde ich viel eher suchen/fragen als hier.

Die Holzwahl dürfte entscheidend sein. Skateboards bestehen aus 7 Lagen Ahorn, klassische Bögen wurden aus Eibenholz hergestellt.

Das auf dem Bild ist ein verzierter Recurve-Bogen, die Basis ist aus einem Stück. Würde sagen Jagdbogen.
https://de.wikibooks.org/wiki/Bogenbau/_Bogenbau/_Holz
http://www.archerydirect-shop.de/html/de/boegen/jagdrecurve
Auf YT ist ein recht gutes Tutorial für einen Eiben-Recurvebogen (Video ist mehrteilig)