Hallo,
unser neues Auto macht leider nur Probleme, vielleicht hat jemand hier eine Ahnung, was los sein könnte:
Nachdem im Österreich-Urlaub die Motorleuchte an ging , sind wir zu ATU gefahren - Fehler ausgelesen:
(wobei das Auto schon öfters Probleme beim Anlassen hatte - Eine Art ,,eiern‘‘)
-Gemisch zu fett/mager (2 Injektoren defekt?)
-Motor lief zeitweise auf 2 Zylindern? (zumindest so ähnlich)
In der BMW Werkstatt hieß es (Nach Probefahrt), der Motor sei in Ordnung, nichts sei kaputt, keine komischen Geräusche, etc.
Er konnte den Fehler auch nicht erneut auslesen, da er bei ATU schon gelöscht worden sei) Die Motorleuchte ist auch ausgegangen. (Nach Fehlerlöschen bei ATU)
Nun funktionierte das Auto, wie es sollte, ohne Probleme.
Abee nun, 2 Wochen später:
-Das Auto hatte wieder Probleme beim Anlassen (Eiern, ruckeln, lief dann aber normal; Die Motorleuchte ist aber nicht an.)
-Der Blinker hinten links spinnt, wobei er mal geht, mal gehen jedoch nur einzelne LED‘S, mal geht er gar nicht) (Mal ist die Fehlermeldung im Bordsystem da, wenn der Blinker grade spinnt, mal aber auch nicht, wenn er mal kurz wieder funktioniert; also ist der Fehler nicht immer angezeigt)
-Einklemmschutz rechter Fensterheber (Fehlermeldung im Bordsystem angezeigt), das Fenster ließ sich nicht mehr nach oben bewegen, wobei es nach ca 1 Stunde auf wundersame Weise wieder ging, seit diesem einem mal vor einer Woche funktioniert auch das wieder (Fehlermeldung auch weg im Bordsystem)
-Das Navigationsdisplay hat gesponnen (Das rechte graue Feld wurde auf einmal nicht mehr angezeigt, d.h. Uhrzeit, Titel bei CD‘S, usw.) (Das auch nur einmal, seit dem auch nicht mehr aufgetreten)
-Gestern war das Auto wie blockiert, es fuhr einfach nicht los, dann jedoch schon, aber mit einem ,,Knall‘‘, bzw. lautem Geräusch
Komischerweise treten diese Defekte nur manchmal auf (Bis auf den Blinker, der seit 2 Wochen durchgängig Probleme macht, das Problem beim Anlassen war bis gestern weg, Einklemmschutz und Navi nur einmal aufgetreten, seitdem nicht mehr)
Wie Sie sehen können, sind dies ziemlich verschiedene Dinge, könnte es trotzdem einen Zusammenhang gehen (z.B. Softwareproblem..)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf einmal so viel verschiedenes kaputt geht? Zudem das Auto erst vor 4 Monaten eine Inspektion bei BMW bekam, TÜV ist auch relativ neu (daher denke ich, ,,eingeklemmte‘‘ Bremsen können es nicht sein, wegen dem Anfahrproblem gestern?) Wir haben das Auto erst seit 3 Monaten. Ich hoffe, jemand könnte mir eine Orientierung geben.
Weitere Daten:
BMW E90 LCI (318i)
BJ: 11/2009
KM: 106000 (Inspektion bei ca.103000)
143 PS
Schaltgetriebe
Vielen Dank im voraus.