BMW e46 316ti compact ruckelt beim fahren und Batterie leuchtet kurz auf?
Ich fahre einen BMW e46 316ti compact, welcher vor einiger Zeit anfing bei höheren Geschwindigkeiten zu ruckeln, die Batterie leuchtet dann für 1 sekunde kurz auf und manchmal kommt es auch vor, dass das DSC und Handbremskontrollleuchte gelb aufleuchten habe ihn dann in die Werkstatt gebracht wo jetzt vor kurzem die Steuerkette, beide Vanuseinheiten, die Ventilköpfe der Nockenwellen und der Nockenwellensensor gemacht wurden. Damit dachte die Werkstatt und ich auch, dass das ruckeln nun auch weg wäre, aber leider nein. Nun ruckelt er im Leerlauf, bei niedriger Geschwindigkeit, ja eigentlich so gut wie alle paar Minuten..Jetzt war ich wieder bei der Werkstatt, die löschen dann aber nur den Fehlerspeicher, fahren ihn dann kurz (wo es dann auch nicht ruckelt) und sobald ich wieder nachhause fahre, es anfängt zu ruckeln. Daraufhin bin ich wieder in die Werkstatt diese haben dann nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.. Ja irgendwie habe ich das Gefühl das die Werkstatt selbst nicht weiß was es ist.. ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, hab jetzt schon echt viel Geld in der Werkstatt gelassen. Danke schon mal im Voraus :)
2 Antworten
Da wird ein Masseanschluß oder ein Stromverteiler gammlig sein wodurch es sporadisch zu Spannungsunterversorgung kommt und vereinzelte Steuergeräte (darunter die Motorsteuerung) kurzzeitig nicht funktionieren. Dummerweise kann es sich als ziemlich langwierig entpuppen zu finden wo diese fehlerhafte Stromverbindung ist.
Wenn Deine Werkstatt drauf los wechselt was denen zu Ruckeln einfällt und nicht darüber nachdenken wie dies zusammenhängt solltest Du die Werkstatt wechseln. Haben die wenigstens mal gesagt Was im Fehlerspeicher stand?
Hallo, es könnte an einer oder mehreren Zündspulen liegen.
Die N40,42,45,46 leiden alle unter defekten Zündspulen
Aber das sagt mir nur die Glaskugel der Ferndiagnose.