BMW E46- nach Fehlermeldung verhielt sich Motor einmalig komisch-Langzeitschäden zu befürchten?
Seit längerem leuchtet die Motorkontrollleuchte gelb und der Fehlerspeicher wurde schon mal ausgelesen: "Gemisch zu mager"...
Nun verhielt sich der Motor gestern aus dem kalten Zustand heraus für ca. 20 km sehr seltsam. Ab ziemlich genau 3000 Umdrehungen beschleunigte er nicht mehr richtig wie bei einer Fehlzündung oder Abriegelung und ruckelte. Auch im Stand hat er sich sehr seltsam angehört und lief sehr ruckelig. Aber wie gesagt war das für nur 20 km, danach lief er wieder, als wäre nie etwas gewesen..
Scheinbar verliert das Auto auch irgendwo Kühlflüssigkeit, denn ich musste innerhalb von 5 Monaten jetzt 2 mal was nachfüllen (ebenfalls Kontrolleuchte gelb)
Werkstatttermin ist gemacht, nur habe ich jetzt einen Motorschaden zu befürchten?
2 Antworten
Wenn das Ruckeln nur vorübergehend war, klingt das für mich, als wäre der Motor in den Notlauf gegangen.
Das wird ja über die Lambda-Sonde gesteuert. Entweder die Sonde hat berechtigterweise so reagiert oder sie hat ne Macke und es ist nichts dramatisches.
Aber wenn du eh einen Termin hast, dann kann man das ja da genau nachschauen lassen :)
Das ist ja wohl lächerlich, fürs OBD anstöpseln auch noch Geld zu verlangen!
Kennst du niemanden, oder Freundesfreunde etc.? Das geht definitiv viiiel günstiger...
Schon lustig!
Seit Längerem leuchtet die Störleuchte. Dann macht man erstmal irgendwann einen Termin?
Richtig wäre zu BMW, Fehler gleich auslesen lassen und der Meister wird Dir dann sagen ob Du weiter fahren kannst oder nicht (Langzeitschäden, weitere Schäden usw)
Und Kühlwasser verliert man auch nicht ohne Grund. Vielleicht mal im Motorraum nach weißen Flecken suchen. Schläuche, Wasserpumpe...
evtl hattest Besuch von einem Marder.
Fahr ruhig weiter! Der Geldbeutel wird hoffentlich heulen
der Fehlerspeicher wurde in einer KFZ- Werkstatt ausgelesen. Der Mitarbeiter war ziemlich kurz angebunden und sagte nur, dass ich mal irgendwann überprüfen lassen soll, wo Fremdluft angesaugt wird. Machte so den Eindruck, als wäre es nichts Dramatisches
Einer von der BMW-Werkstatt hat sich das mal kurz angeschaut und vermutet irgend einen Aussetzer einer Zündspule. Für Fehlerspeicher und Protokoll und Schadensfeststellung wollen die 200 Euro haben. Das bekommt man woanders bestimmt günstiger, oder?