Blutzuckermessgerät für Hunde geeignet?
Demnächst gibt es bei Lidl ein Blutzuckermessgerät. Wäre sowas auch für Hunde geeignet? Bei meinem Hund muss nämlich regelmässig gemessen werden und momentan renne ich halt immer zum Tierarzt.
6 Antworten

Nein, leider kann man das nicht!!! Das Blut von Tieren ist anders beschaffen (Form der Blutkörperchen usw.) als das von Menschen. Es misst zwar, aber die Werte sind nicht zuverlässig. Selbst für die Messung bei Pferden oder Hunden müssen die Geräte vorher codiert werden, weil die Blutbeschaffenheit unterschiedlich ist!! Es gibt spezielle Blutzuckermessgeräte für Tiere, die mit dem Wissen um die Blut-Unterschiede, entwickelt wurden. Und die sind auch nicht teurer, als die Geräte für Menschen.
http://www.praxisdienst-vet.de/Laborartikel/Geraete/Blutzuckermessgeraete/

Ja, das Gerät geht dafür. Tierärzte nehmen Blut aus der Vene ab. Das wirst du als Laie aber kaum hinkriegen, irgendwann macht die Vene auch dicht und ohne Anweisung vom Tierarzt solltest du das auch nicht machen.
Man kann zuhause Blut aus dem Ohr nehmen, aber auch das besprichst du bitte erst mit deinem Tierarzt

Je dünner die Hundebeie sind umso ungenauer werden die Meßergebnisse. Die Elektronik ist auf die durchschnittliche Größe beim Menschen abgestimmt, Hunde sind kleiner und viel dünner.


ja, das kannst du gut benutzen. Wo man hineinpiekst solltest du mit dem Tierarzt besprechen, aber ich geh mal davon aus, es ist wie beim Menschen -> in die Ballen der Pfoten oder Ohr

Wo soll man es denn sonst machen, in behaarten Arealen etwa?? Ohren sind gut durchblutet und ich denke die Anatomie unterscheidet sich nicht allzu stark von der des Menschen...

klar müßte das auch geeigent sein, wobei ich natürlich nicht weiß, wie die Referenzwerte beim Hund sind.


Wenn man den Hund in die Ballen piekst hat das den selben Effekt als wenn man jemanden in eine dicke Hornhautschickt piekst und das die Ohren gut duchblutet sind wäre mir auch neu.