Blond gefärbte Haare wieder ins Dunkel braun färben?
Hallo und zwar hat mein Freund seine braune Haare für ein Urlaub Stroh blond gefärbt und möchte sie jetzt aber wieder selber braun färben, was sollte man da am besten beachten muss man des mehrmals färbe, hat jemand speziell Ahnung davon ?
2 Antworten
Es wäre zunächst zu empfehlen, vorerst mal eine SCHAUMTÖNUNG aus dem FRISEURBEDARF zu versuchen.
Diese können nur dunkel tönen und nicht aufhellen. So lässt sich ein natürlicher Übergang eher herstellen bzw. ausgleichen. Würde man auf das blondierte Haar erneut färben, folgt unweigerlich ein Nachwuchs, welcher zu 99% von der Eigenhaarfarbe abweicht.
Fast immer gefällt einem dies absolut nicht bzw. sieht grauslich aus. Also, erneut greift man "einstweilen..bis zum nächsten Mal.." zur Farbe. Ein ewiger Kreislauf beginnt. Dazwischen wirkt zu 199% der Drogeriemarkt Matsch nicht, die Farbe kippt ins rötliche usw.
Denn die im Markt erhältlichen Farben können das nicht halten, was sie auf der Packung versprechen, denn sonst müssten sie wesentlich teurer sein. Die Wirkstoffe darin sind auf die breite Masse abgestimmt/günstig und mittels Photoshop auf der Verpackung wird einem ein tolles Ergebnis vorgegaukelt.
Also Schaumtönung drüber, ist eine wirksame und harmlose Variante. Wäscht sich nach einiger Zeit wieder aus, kann mehrmals ohne Schaden angewandt werden, bis der Nachwuchs nicht mehr so stark ist.
Andere Variante ist der Besuch beim Friseur und Stähnchen in der gewünschten Farbe.
Solange das eine ordentliche Farbe ist,musst du da nicht öfter drüber färben. Beachte nur,das manche Farben dann einfach heller sind als auf der Packung und pflege deine Haare vorher noch ein wenig ;)
Und ich würde höchstens bei sehr rot stichigen Brauntönen aufpassen