Blähton für Zimmerpflanzen selber machen?
Ich wollte wissen ob es möglich ist, die echte Blähtonkugeln für Zimmerpflanzen zuhause zu machen? wenn ja, dann was genau muss man nehmen und wie viel soll die Temperatur sein? Vielleicht noch welche Besonderheiten bei der Herstellung?
Danke
5 Antworten
Das kannst du nicht einfach zu Hause machen. Dafür braucht man einen Brennofen, der weitaus höhere Temperaturen erreicht als ein normaler Backofen.
Du brauchst halt einen Brennofen, der gut 1200°C erreicht und dann eben das geeignete Ausgangsmaterial, das Du vorbereitest und dann brennst.
Kurzum: Lohnt sich nicht.
Blähton wird aus kalkarmem Ton hergestellt, der organische Bestandteile enthält. Der Ton wird zunächst gemahlen, granuliert und anschließend in einem Drehrohrofen bei etwa 1200 °C gebrannt. Während des Brennens verbrennen die organischen Stoffe, wodurch Kohlendioxid entsteht. Dieses Gas bläht den Ton auf und formt ihn zu kleinen Kugeln. Die Oberfläche der Kugeln wird dabei gesintert, während der Kern geschlossenporig bleibt
Blähton ist im Einkauf billig. Es würde sich nicht lohnen solche Investitionen zu machen um selbst blähton herzustellen. Du kannst billigen blähton für drainage kaufen und darüber eine Schicht schönen hydropflanzen blähton verteilen. Letzteren ist etwas teurer als der für drainage
wenn ja, dann was genau muss man nehmen
Einen Drehrohrofen der 1200 Grad Celsius erreicht - und eine entsprechend abgesicherte Energieversorgung. Diesen Ofen betreibst du nicht mehr an einer normalen 230-Volt-Steckdose.