Was ist denn jetzt korrektes Türkisch? spricht man das G mit aus oder nicht?
Ich höre von Deutschen (Nachrichtensprecher, Journalisten, etc.) teilweise (jetzt folgt die Aussprache): ErdoGan und manchmal ErdOAn .... oder beim Fußballspieler manchmal GündoGan und manchmal GündOAn.
Was ist denn jetzt korrektes Türkisch??? spricht man das G mit aus oder nicht?
Bitte nur Türken antworten (die Türkisch beherrschen)?
6 Antworten

Das kann ich sogar beantworten. Im Türkisch gibt es das weiche g. Das schreibt man ğ (g mit Bogen darüber). Die Aussprache dieses weichen G spricht man diesen Buchstaben- Teil des Wortes nicht aus. Deshalb Erdoan bzw. Gündoan gesprochen und Erdoğan bzw. Gündoğan geschrieben.

KDas ''g'' ist eigentlich ein ''ğ'' . Dieses ğ wird verschluckt. Also ist Erdoan oder Erdowan (mit einem ganz weichen w) rlchtig.

Wie schon richtig geschrieben wurde, wird das g (auf Türkisch "yumusak g" = weiches g) nicht ausgesprochen. Allerdings hat dieser Buchstabe dennoch eine Funktion! Der Vokal, der danach folgt, muss lange ausgesprochen werden. Bei "Erdogan" müsstest du das "a" lange aussprechen.

das ‘ğ’ spricht man nicht aus, sondern eher sozusagen verlängert.
Also wäre erdoan richtig


Dieses ğ spricht man im Türkischen nicht aus.
Manche nicht-Türkischsprachige wissen das, andere nicht.
Ist bei anderen ausländischen Namen dasselbe.

naja aber von nachrichtensprechern/sprecherinnen die tagtäglich über internationale politik berichten, würde ich das schon erwarten

Und was ist Z.B beim Namen Dogan?