Bio schreibtisch oder Gamingtisch?
Moinsen
Habe vor mir einen neuen Schreibtisch zuzulegen, wäre eher für gaming schreibtisch wegen den ledlichtern, aber meine mutter ist eher für bio schreibtisch in holzfarbe und so. Eure Erfahrungen sind gefragt. Was würdet ihr machen?
PS: werde darauf wahrscheinlich auch videospielen
6 Antworten

Mit dem Begriff "stylish" oder "gaming" bekommst du modische Lippenstifte, schrottige Kinderspieltische, blinkende Weihnachsbäume oder wackelige Plastikstühlchen.
Der Begriff Büroarbeitstisch oder Bildschirmarbeitsplatz ist durch Normen definiert. Er hat eine Mindeststabilität, Höhenausgleich, Vibrations- und Seitenstabilität, Mindestgröße, Beinfreiheit etc.
Du suchst keinen Schreibtisch sondern einen Bildschirmarbeitsplatz. Das ist doch etwas anspruchsvoller.
- Die Tischbeine sollten Stellgleiter für einen Bodenausgleich haben. Alternativ aber weniger elegant geht auch das Bierdeckelprinzip denn es nervt, wenn der Tisch nicht in der Waage steht oder wackelt.
- Die Tischbeine sollten eine gute Seitenstabilität und einen breiten Montagekopf zur Platte haben (Diagonalaussteifung).
- Vibrationsarme Konstruktion
- Stauraum unter dem Tisch ist praktisch. Ein fester Containerunterbau kann auch statisch hilfreich sein.
- Es ist sinnvoll das Kabelmanagement zu planen. Ein Kabeldurchlass, Drahtgitter, Kabelclipse oder eine Stoffbahn unter der Tischplatte tut gute Dienste.
- Die Tischkante der Massivplatte sollte nutzerseitig leicht gerundet sein (Unterarm freundlich) und die Oberfläche verstaubungsfrei sowie haut- und reinigungsfreundlich.
- Über die gewünschte Tischhöhe im Zusammenhang mit einem guten Bürodrehstuhl lohnt es nachzudenken. Empfehlung: je höher je besser.
Sieh dich vor dem Kauf auch mal unverbindlich in einem Büromöbelfachgeschäft um und lass dich beraten. Das lohnt sich sicher.
Ich hoffe es sind ein paar Anregungen für dich dabei.

Vielen Dank für die Antwort, das hat mir sehr geholfen, schönen abend

Das ständige LED-Geblinke wird verdammt schnell störend. Viel wichtiger ist die größe und ob du nebenablagen hast oder auch die Schreibtischöhhe.
Bei etwas wo "Gaming" draufsteht hast du es halt oft das etwas schlichtweg bunt ist und dafür dann 50% mehr geld verlangt werden.
Das ist dann reine Geldverschwendung.

Ein "Bio-Schreibtisch" ist nicht "in Holzfarbe", der ist "aus Holz". Nicht aus Hartfaser, Spanplatte, Papp-Leichtbau und ähnlichem Formaldehyd-Glibber.
Der ganze kindische LED-Firlefanz beeinträchtigt nur die Konzentration und lässt dich kindisch und unreif wirken.

hast ja recht, glaube ich entscheide mich doch für bio schreibtisch
danke für die antwort

Ich würde auch eher zu einem ganz normalen in natura raten. Ordentliche Größe (sofern das Zimmer das hergibt) ist nicht falsch. Wenn man nur einen kleineren unterbringt ist es vielleicht nicht schlecht darüber nachzudenken einen höhenverstellbaren zu nehmen. Und (falls geplant) einen ordentlichen Bürostuhl den man vorher schön probegesessen hat.
Wie die anderen schon geschrieben haben: häufig/fast immer wird Gaming draufgepappt weil man dann gleich mal 50% mehr verlangen kann. Und das ganze LED Gedöns stört sehr schnell. Und ein bisschen was "nachrüsten" kann man auch für ein paar Euro mit Bastelei vom IKEA oder so.

Finde LED einfach so verdammt nervig beim Zocken. Verstehe gar nicht, warum man sich so einen Quatsch antut. Die sind Qualitativ nicht besser, nur weil sie leuchten. Im Gegenteil, sie werden einfach nur billig mit LED produziert, damit Leute wie du sie kaufen, weil ja Licht dran ist, und das ist ja cool. Ist genauso ein Quatsch wie diese "Gaming - Chairs". Du bekommst für den selben Preis einen Bürostuhl der einfach viel besser aussieht und qualitativ deutlich Hochwertiger ist. Wenn irgendwo Gaming draufsteht, ist es einfach teurer. Das ist bei einer Gaming- Maus sinnvoll, die sind auch wirklich aufs Zocken ausgelegt, aber doch kein Möbelstück.
Such dir einen schönen Holztisch, das reicht