Bin ich ein intoleranter Mensch wenn ich keine Transgender mag?
17 Antworten
Um jemanden zu tolerieren muss man ihn nicht mögen, das sind zwei verschiedene Dinge.
Ich denke da passt „leben und leben lassen“ tatsächlich einfach am besten. Jeder darf sagen, dass er X nicht mag, solange man sich gegenseitig noch mit Respekt behandelt. Dann muss man aber auch damit rechnen, dass man für seine Einstellung kritisiert werden könnte.
Was du jedoch in den Kommentaren schreibst finde ich einfach nur extrem pauschalisierend
Nein solange du keine Feindseligkeiten gegenüber ihnen äußerst oder sie verunglimpfst ist es dein gutes Recht jeden zu mögen oder zu hassen wen du möchtest. Toleranz bedeutet aber das du die Leute die andere Orientierungen oder Weltanschauungen haben zu tolerieren.
Solange du sie tolerierst, sie also nicht beleidigst etc. Bist du nicht intolerant. Du akzeptierst sie eher nicht. Toleranz und Akzeptanz ist ein großer Unterschied.
Tolerieren heißt, jemanden zu respektieren, obgleich man ihn nicht mag. Du könntest nicht tolerieren oder tolerant sein, wenn du sie mögen würdest.
Dafür gibt es Menschen wie dich. Um meine Verfehlungen zu korrigieren. Danke ;)
Laut Definition? Nein.
Menschlich gesehen aber schon ziemlich abstoßend.
Wie würdest du es sehen, wenn jemand keine Menschen mit dunkler Haut mag?
Was ohne Begründung gesagt wird, kann auch ohne Begründung verworfen werden.
Da sieht man mal, wie gut Leute die ein Problem mit Transgendern haben argumentieren können.
Wieso überrascht mich das nicht.
https://www.gutefrage.net/frage/sehr-viel-uhrwut-in-mir
Und jetzt musst du diese Wut halt an einer der Personengruppen mit den allerhöchsten Selbstmordraten auslassen. Denn dann kann man sich größer fühlen, und seine Wut mal so richtig rauslassen.
Uhrwut ist doch ganz okay?!
Uhren sind im Handyzeitalter meistens ohnehin eher nur irgendetwas zw. unnützem Tand und protzerischem Schmuck. ^^
SCNR
Toleranz bedeutet nicht nur "Jemanden" zu akzeptieren sondern auch "Etwas" zu akzeptieren