Billigste Lösung für einen Schüleraustausch?
Hi Ich würde gerne mal Ein Austauschjahr (O. Halbes Jahr) in der USA (am besten) Oder in London machen. Tuen würde ich es Im Nächsten Halbjahr oder Nächstes Schuljahr. Nur ich habe ein Problem. Meine Eltern sind nicht sehr Reich und bei Manchen Guten Organisationen muss man schon 12 Tausend für ein Jahr auf der Amerikanischen Highschool blechen. Das ist mir aber echt zu viel. Auch 8000 Euro können wir uns im Leben nicht leisten. Und für eine Woche finde ich lohnt sich das echt nicht. unsere Schule macht keinen Austausch und Privat soll wohl ganz schwer sein Plätze zu bekommen. Doch was Muss ich Tun? Ich hab gehört, das wenn sich meine Familie Ebenfalls als Gastfamilie registriert, wo dann das Kind der Gastfamilie zu uns Kommen kann, soll es billiger werden. Doch wo kann ich das am billigsten tun?
Hilft mir!
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. PS. werde nächstes Jahr März 14 (Wer diese Info Braucht)
5 Antworten
ein Auslandsjahr kostet leider sehr viel Geld. Es gibt zwar Stipendien und für die USA sogar Vollstipendien, die vom Bundestag vergeben werden.
Informiere dich über das PPP.
Darüberhinaus kann man für die Zeit im Ausland Schüler Bafög beantragen.
Wenn das alles nicht klappt, versuche es nach der Schule zu machen, zum Beispiel als Aupair. Da verdient man etwas und kann ins Ausland Plus-minus-Null.
Man kann zwar Gastschüler aus anderen Ländern aufnehmen, aber die US Schüler machen kaum Auslandsaufenthalte. Sie werden dafür nicht freigestellt. Und wenn würden sie kaum Deutschland wählen. Deutsch wird wenig gelehrt. Die Briten kommen auch eher nicht nach Deutschland. Da müsstest du schon private Kontakte haben.
Aber auch mit einer bereits vorhanden Gastfamilie werden die Austausche nicht viel günstiger. Die Gastfamilien in den USA bekommen eh kein Geld. Das was zu bezahlen sind, sind alles Kosten für das Visum, Schulgebühren, Flug, Versicherung, Organisation etc.
Du kannst dich verschieden beraten lassen, manchmal kann man das auch in Raten bezahlen. Einfach mal eine Organisation raussuchen, die schicken dir Flyer, Angebote & Aufklärungen wie man das mit der Zahlung schaffen kann da das wirklich nicht 'mal eben' ist. Ansonsten einfach fragen ob man sich als Gastfamilie dort registrieren kann.
Viele Austauschorganisationen bieten Stipendien an. Erkundige dich doch mal bei AFS (mit der Organisation war ich im Austausch und sehr zufrieden) oder YFU (darüber habe ich auch gutes von Kollegen gehört)
Mit 14 schon ziemlich früh, aber es gibt viele Vermittlungen die dich billig irgendwo hinschicken. Die Schule ist meist nicht das teuerste, sondern Wohnung und Verpflegung. Aber im Normalfall gibt es immer eine Person in jeder Schule die sich mit solchen Sachen befasst und an den sich die Schüler wenden können.
In deinem Alter rate ich dir:
gehe in ein Sprachschule an der englischen Südküste, wie Bournemouth, Eastbourne, Brighton etc.