Billigschmuck verfärbt?
Aus welchem Grund verfärbt sich Billigschmuck eigentlich so schnell?
5 Antworten

Das hängt mit der Herstellung zusammen.
Beim sogenannten Billigschmuck wird, so mein Eindruck, nur Wert auf das Aussehen gelegt. Damit solcher Schmuck möglichst vielen zugänglich wird, darf die Herstellung nicht teuer werden.
So wird nur dünn vergoldet oder versilbert. Diese Beschichtungen oxydieren schnell an der Luft. Das ist dieses Dunkelwerden, das Untermaterial kommt raus, was wie eine Verfärbung aussieht.
Dieser sogenannte Billigschmuck, wird auch Modeschmuck genannt. In den 20iger Jahren (voriges Jahrhundert) und auch davor gab es auch schon Modeschmuck, sogar von bekannten Designern, z.B. Trifari. Die Qualität war aber so gut, daß sich heute noch Sammler dafür interessieren.
Natürlich gab es auch damals schon einfachen und nicht sehr haltbaren unechten Schmuck, davon ist heute nicht mehr viel erhalten.
Modeschmuck im Allgemeinen sollte ja keine Wertanlage sein, sondern mußte und heute auch noch nur 1 Saison schön bleiben.


Weil unedle Metalle (mit Ausnahme von Edelstahl) schnell mit Sauerstoff und anderen Dingen reagieren.

Weil er aus billigen Legierungen hergestellt wird.

Legierungen mit Nickel und Kupfer. Oxidierung. Und Grünspan: Kupferacetat.

Weil auf die Färbung billig ist.