Bewertung einer Bewerbung für ein Praktikum in einer Zeitung?
Hey Leute, undzwar würde ich gerne mein Praktikum bei einer Zeitung machen in der Redaktion.
Ich hab da auch schon angerufen und nun soll ich meine Bewerbung dahin schicken.
Ich habe Jetzt einen ersten Entwurf geschrieben würde euch bitten diesen zu bewerten.
und auch mir tipps und entwürfe zu schreiben wie ich die bewerbung verfeinern und weiterschreiben könnte.
Sehr geehrte Frau xxx,
bezugnehmend auf unser Telefonat am xx.xx.xx, wofür ich mich bei ihnen bedanke, schicke ich ihnen wie besprochen meine Bewerbungsunterlagen. Der vorgegebene Zeitraum des Praktikums ist für den xx.xx - xx.xx angesetzt
Derzeit besuche ich die 10. klasse der xxx in xxx. Diese werde ich voraussichtlich xxx mit einem Realschulabschluss verlassen. Nach dem Realschulabschluss habe ich vor auf einer weitergehenden Schule mein Abitur zu absolvieren.
Ich möchte das Praktikum bei ihnen absolvieren, da ich mich für das Verfassen von Texten sowie für das Recherchieren interessiere. Daher könnte ich mir vorstellen nach meiner Schullaufbahn die Ausbildung als Journalist nachzugehen und in der Redaktion einer Zeitung zu arbeiten.
ich bedanke mich bei euch
lg
2 Antworten
Hallo!
Folgendes fällt mir auf.
"(...) bei Ihnen bedanke" und "10. Klasse" kannst auf Großschreibung korrigieren.
Daher könnte ich mir vorstellen nach meiner Schullaufbahn die Ausbildung als Journalist nachzugehen und in der Redaktion einer Zeitung zu arbeiten.
Man geht keiner Ausbildung in dem Fall nach, sondern einem Beruf. Zudem es keine wirkliche Ausbildung dazu gibt. Man studiert in der Regel und absoviert ein Volontariat
Besser ist es zu schreiben: Daher ist es e mein Wunsch zukünftig dem Beruf(oder Tätigkeit) des Journalisten nachzugehen oder als Journalist in einer Zeitungsredaktion zu arbeiten.
Du könntest noch etwas zu dir schreiben: Was kannst du gut?
Außerdem kannst du nach schreiben, was du dir vom Praktikum erwünscht. Ist es tatsächlich nur das Recherchieren und Verfassen von Texten was dich an dem Beruf reizt?
Du kannst schreiben, dass du Dir einen Einblick in den redaktionellen Alltag verschaffen möchtest bzw. den Alltag eines Journalisten in der Redaktion kennelernen möchtest.
Hallo nochmal!
"Ihnen" erstmal groß ;-)
Finde ich gut. Allerdings klingt zwei mal "Ich" am Satzbeginn nicht so schön.
Das kannst du umstellen und schreiben: Das Praktikum möchte ich bei Ihnen absolvieren, da ....Vor "um" im nächsten Satz ein Komma setzen.
Ansonsten klingt das sehr gut. Das "hochwertige Medium "ist allerdings zu geschwollen, das ist vermutlich eine Lokalredaktion un nicht die New York Times, lass das aber mal lieber aus und schreibe, das du die Zeitung gerne selbst liest und dir der Stil und die Themanauswahl gefallen oder so ähnlich.
Zu den Stärken .Kannst es auch auslassen. Denkbar wären Interessen, wie Sport, Politik, Kulturum sich slebst zu beschreiben oder, ob du gerne im Team.
Viel Erfolg! Klingt gut ;-)
Eine schöne Dankesformel an den Schluss und fertig ist es;-)
Das wäre mein Endresultat meinst du so kann ich es abschicken?
ewerbung um einen Praktikumsplatz in der Redaktion
Sehr geehrte Frau xxx,
bezugnehmend auf unser Telefonat am wofür ich mich bei Ihnen bedanke, schicke ich ihnen wie besprochen meine Bewerbungsunterlagen. Der vorgegebene Zeitraum für das Praktikum ist für den xx,xx - xx,xx angesetzt.
Derzeit besuche ich die x. Klasse der xxx in xxx. Diese werde ich voraussichtlich xxx mit einem Realschulabschluss verlassen. Nach dem Realschulabschluss habe ich vor auf einer weitergehenden Schule mein Abitur zu absolvieren.
Das Praktikum möchte ich bei ihnen absolvieren, da ich mich für das Verfassen von Texten sowie für das Recherchieren interessiere.
Da ich überlege, mich beruflich in Richtung Journalismus zu orientieren, würde ich gerne vor Ort überprüfen, ob dieser Beruf wirklich meinen Erwartungen entspricht. Ihre Redaktion scheint mir der richtige Ort dafür zu sein, da ihre Zeitung mir persönlich zusagt, aufgrund des Schreibstils sowie der Auswahl der Themen.
Ich glaube, für ein Praktikum in Ihrer Redaktion geeignet zu sein, da ich gut Eigenständig sowie auch im Team arbeiten kann. Eigenschaften wie Pünktlichkeit und Hilfsbereitschaft sind für mich Selbstverständlich. Schulisch bevorzuge ich Fächer wie Geschichte, Englisch sowie Deutsch.
Außerdem interessiere ich mich für geschichtliche und politische Themen über die ich auch gut informiert bin.
Ich würde dieses Praktikum gerne nutzen um den Alltag eines Journalisten in der Redaktion kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ja, sehr gut.
Zwei Sachen:
"Ich glaube, für ein Praktikum in Ihrer Redaktion geeignet zu sein, da ich gut Eigenständig sowie auch im Team arbeiten kann."
"gut" kannst du hier streichen und "eigenständig" klein, da es ein Adjektiv ist.
Den folgenden Satz bitte streichen: "Eigenschaften wie Pünktlichkeit und Hilfsbereitschaft sind für mich Selbstverständlich." Da sie selbstverständlich sind, sollten sie nicht erwähnt werden. Auch nicht in anderen Anschreiben und Bewerbungen. Das macht man nicht.
Lässt du den Satz aus, hast du ein solides Praktikumsanschreiben in meinen Augen. Ich habe an deinem Ausdruck nichts geändert, da ich finde, dass deine Ausdrucksweise durchaus authentisch bleiben soll und in Ordnung ist.
"Über eine positive Rückmeldung freue ich mich sehr." kannst du noch vor die Grußformel setzen.
Alles Gute!
Hab es jetzt wie du es mir empfohlen hast abgeschickt.
ich hoffe ich werde angenommen :)
ich bedanke mich herzlich bei dir für deine hilfreiche Hilfe 🙏🙏.
Ich wünsch dir noch alles gute!
Hallo, mit dem Abitur lass weg, ansonsten ist alles OK, lieben Gruß
Mehr brauchst Du nicht zu schreiben, es ist alles gesagt, lieben Gruß
hey ich danke dir für deine antwort!
habe den Text gerade etwas bearbeitet was meinst du?
Ich möchte das Praktikum bei ihnen absolvieren, da ich mich für das Verfassen von Texten sowie für das Recherchieren interessiere.
Ich würde dieses Praktikum gerne nutzen um den Alltag eines Journalisten in der Redaktion kennenzulernen.
Da ich überlege, mich beruflich in Richtung Journalismus zu orientieren, würde ich gerne an der Realität überprüfen, ob dieser Beruf wirklich meinen Erwartungen entspricht. Ihre Redaktion scheint mir der richtige Ort dafür zu sein, da Ihre Zeitung ein hochwertiges Medium ist und mir auch persönlich zusagt.
was ich noch über mich schreiben soll bzw meine stärken weiss ich halt nicht wie ich das genau formulieren soll....