Bewertet die Aussage: „es gibt genug gut bezahlte Jobs, da muss man keine großartige Ausbildung haben“?
Hey, könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich diese Aufgabenstellung am besten beantworten könnte?
5 Antworten

Lies mal Adam Smith "Vom Wohlstand der Nationen" das Kapitel über Lohnfindung.
Die Löhne sind um so höher, je
- komplexer und umfangreicher das Fachwissen und Fertigkeiten
- je größer die Erfahrung
- je unangenehmer, schmutziger oder gefährlicher die Arbeit
- je mehr Loyalität abverlangt wird
- je höher die Nachfrage und umso niedriger das Angebot
Ungelernte können eigentlich nur in Punkt 3 "punkten". Beim letzten Punkt wird i.d.R. der Arbeitsmarkt geflutet um die Löhne zu drücken.

https://www.n-tv.de/politik/Ohne-Ausbildung-gibt-es-nur-2461-Euro-article21527334.html
Kannst du hier zum Beispiel nachlesen. Ist zwar schon ein Jahr alt, aber die Entwicklungen am Arbeitsmarkt rund um Corona haben sicher nicht dazu beigetragen, dass Ungelernte jetzt im Geld schwimmen.

Ein bekannter hat einen Job und hat dafür keine Ausbildung gebraucht, aber dafür in einer sehr guten Firma.
Verdient fasst 3k Netto.

Welche Firma hat ihn beschäftigt und welche Tätigkeit führt er denn dort aus ?

Am besten so:
"Was für ein Quatsch!"

Vielleicht so: Bruder, Baustelle gut und viele Geld! Aber Doktor gutere Geld!