Bewerbung als Berufseinsteiger Kauffrau für Büromanagement?
Wie findet Ihr dieses Anschreiben?
Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement
Sehr geehrte [Ansprechpartner/in],
zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit den Wahlqualifikationen „kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen“ sowie „Einkauf und Logistik“.
Diese werde ich im Juli 2019 erfolgreich abschließen.
Daher suche ich eine neue Herausforderung, und bin mit großem Interesse auf Ihre Stellenanzeige in (…) als (…) gestoßen.
Innerhalb meiner Ausbildung habe ich Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Dazu gehört zum einen die Kundenberatung und -betreuung, das Verwalten von Kundenkarteien, die Auftragsabwicklung und zum anderen die Rechnungserstellung.
Der Umgang mit den üblichen MS Office-Anwendungen ist für mich selbstverständlich.
Bereits nach kurzer Zeit wurde mir der Verkauf unserer Waren in unserem Online-Shop sowie auf Amazon übertragen. Dazu gehörte die Koordination der Bestellungen, die Rechnungserstellung, Kundenbetreuung und das Retourenmanagement.
Durch meine schnelle Auffassungsgabe wird es mir möglich sein, mich innerhalb sehr kurzer Zeit in die neuen Aufgabenbereiche in Ihrem Unternehmen einzuarbeiten.
Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten ist für mich selbstverständlich, auch unter Zeitdruck.
Außerdem konnte ich mir durch den täglichen Kundenkontakt bereits ein selbstsicheres Auftreten aneignen.
Ihrem Unternehmen könnte ich ab dem 01.08.2019 zur Verfügung stehen.
Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
2 Antworten

Ich würde Amazon nicht explizit erwähnen, Du gibst so "Kooperationspartner" bekannt und ich weiß nicht genau ob das zulässig ist.
Persönlich würde ich da "externe Verkaufsplattformen" schreiben, das lässt dann nur Spekulationen zu und Du hast nichts verraten.
Wenn Du extrem selbstbewusst bist und das auch verdeutlichen möchtest, könntest Du zu Schluss noch schreiben
"Ich freue mich darauf am 01.08. bei Ihnen anzufangen " oder "Ich freue mich darauf Ihr Team ab dem 01.08. tatkräftig zu unterstützen".

Ihrem Unternehmen könnte ich ab dem 01.08.2019 zur Verfügung stehen.
Den Satz würde ich ändern, bzw. raus nehmen.
Sonst klingt das nicht schlecht.