Bestes Notebook für Videoschnitt?
Ich suche das beste Notebook für Videoschnitt unter 1500€. Bisher habe ich mir diese drei rausgesucht:
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp+omen+15+en0158ng+677134
https://www.mediamarkt.de/de/product/_asus-zenbook-duo-ux481fl-bm044t-2588470.html?storeId=190
Allerdings wurde mir vom 3 abgeraten und beim ersten muss ich nach Rabatten suche, da es nicht ganz in meinem Budget ist.
Gibts noch weitere Empfehlungen damit ich ein bisschen mehr Auswahl habe und mir am ende das beste für mich raussuchen kann?
Und ein Mac wird für mich NICHT in frage kommen
7 Antworten
Sorry aber am besten für Videos schneiden ist ein MacBook Pro oder Air. Einfach flüssig. Mit Final Cut Pro
mfg
benny
Ja ich weiß, die MacBooks sind fast perfekt dafür, aber für mich muss es einfach ein anderes sein.
Hi,
dein erster und zweiter Link sind ganz gut, nur solltest du gleich 32GB RAM verwenden/kaufen.
Muss es ein NoteBook sein ? Du könntest dir für dieses Geld einen geilen PC inkl. Bildschirm usw zusammenstellen
ich bin ein absoluter Apple Fan... die bieten ihre Macs und MacBooks auch mit dem "Final Cut pro" Programm an welches ich auch nutze. ich bin damit voll zufrieden!
Also, das Final Cut Pro ist ein großer Schritt für professionellen Videoschnitt. Mit leistungsstarken Features zur Verwaltung von Medien kannst du deine Dateien schnell durchsuchen, taggen und filtern. Die Magnetic Timeline bietet anpassbare Layouts und effektive Bearbeitungstools, die speziell für komplett digitale Arbeitsabläufe entwickelt wurden. Und Final Cut Pro ist für macOS und die aktuellste Mac Hardware optimiert. Damit hast du großartige Performance auf Notebooks und Desktopcomputern vom Import bis zum Abliefern
ja aber der M1 Chip von apple ist so unfassbar leistungsstark der steckt (meiner Meinung nach) alle Intel Prozessoren in die Tasche. ich hab mir das pro mit 13" geholt und finde es einfach super. es ist mega schnell und da ich eh nur apple kram hab passt es da echt gut rein. also ich würde dir den Tip geben hol es dir und entweder ziehst du windows rauf oder du steigst um auf iOS/macOS glaub mir die 2500€ haben sich meiner Meinung nach echt bezahlt gemacht!!
Vorwort: Die anderen Antworten, die auf ein Macbook verweisen, sind Quatsch.
Der einzige Grund für ein Macbook wäre das Betriebssystem und die eventuell exklusive Software (z.B. iMovie oder Final Cut) oder natürlich du lässt noch andere Präferenzen einfließen (findest macOS generell angenehmer/ es passt besser zu sonstiger Hardware, etc.). Das MacBook Air (unter 1.500€) hat 8GB RAM und diesen "tollen" neuen M1 Chip, mit max. 3.2 GHz.
Ansonsten hast du in 99,9% der Fälle mehr Leistung bei anderen Computern und auf die kommt es an bei der Videobearbeitung.
Zurück zum Thema:
Wenn man ausschließlich auf den Filmschnitt fokussiert (zocken, surfen, etc ist unwichtig) dann sollten sich deine Hardwarekomponenten der angestrebten Software anpassen. Die wichtigsten Komponenten sind: Prozessor(-leistung), RAM, GPU, Bildschirmauflösung, Festplattenspeicher. Die GPU kann man vernachlässigen, sofern man nicht High-End Software (z.B. Adobe Creative Cloud) anstrebt. Denn hauptsächlich nutzt Schnittsoftware den Prozessor und RAM. Deine beiden genannten Laptops der OMEN Reihe unterscheiden sich hauptsächlich durch die verbaute Grafikkarte. 230€ sollte dir das nur wert sein, wenn du auch zocken möchtest (mir persönlich wäre es das nicht wert, da die GraKa schnell veraltet und nicht leicht tauschbar ist bei Laptops).
Desweiteren würde ich für Schnitt statt einem FullHD Bildschirm mit 144Hz einen 4K Bildschirm mit 60Hz zu kriegen. Der gleiche Aspekt wie eben: Das eine eignet sich zwar etwas besser zum Zocken (FHD/144), aber Filmschnitt ist heutzutage eben mindestens beim 4K Standard.
Die Festplatte ist nicht ganz so wichtig, da sie zwar nice to have ist (vor allem bei "gutem" 4K Material mit hohen Bitraten), aber auch leicht ausgetauscht werden könnte, falls es doch mal zu wenig ist oder extern erweitert werden kann. Nur eine M2 PCIe sollte es schon sein. Dabei handelt es sich um die Art des Anschlusses und ist aktuell der beste/schnellste.
Die Prioritäten:
Würde ich wie folgt festsetzen:
- Prozessor/RAM
- Ram/Prozessor
- Bildschirmauflösung und -rate
- GPU
- Festplattengröße
Falls du den Fokus mehr auf grafikintensivere Anwendungen legst (z.B. Zocken), sollte die GPU natürlich weiter oben angesiedelt werden.
Diese Werte kann man sehr schön bei geizhals.de filtern und erhält so das beste Preis-/Leistungsverhältnis. So könnte das ganze aussehen:
Naja, natürlich soll der Browser flüssig laufen und eventuell auch simple Spiele wie Minecraft drauf laufen. Aber der Schwerpunkt liegt bei Videobearbeitung
Das ist meiner Meinung nach gesichert bei Notebooks in diesem Segment. Geht eher darum, ob du aktuelle Spiele noch spielen willst oder halt etwas ältere Spiele mit 90 statt 30 fps (so in etwa, sind natürlich ausgedachte Werte).
Ja ich weiß, die MacBooks sind fast perfekt dafür, aber für mich muss es einfach ein anderes sein.