Beschreibe und interpretiere die Karikatur und positioniere dich zu ihrer Aussage?
2 Antworten
Die Frau auf dem Scheiterhaufen wird für eine Kleinigkeit bestraft, während der Manager (Ich kann den Sticker nicht lesen) nach grobem Fehlverhalten mit einer fetten Abfindung und ohne negative Konsequenzen ungestraft weiter zieht. 1,30€ ist auch ein ziemlicher Kleckerbetrag. Es fällt auch auf, dass eine Frau bestraft wird, während ein Mann mit Geldkoffern abzieht.
Derartige Szenarien gibt es leider wirklich, aber ich reibe mich hier an dem Begriff "Rechtsgleichheit". Wir müssen in unserer Gesellschaft unterscheiden zwischen "Recht" und "Gerechtigkeit".
Die dargestellte Situation ist eine Überspitzung von realen Vorgängen und völlig ungerecht. Jedoch kann man eine Firma auch "vor die Wand fahren", ohne dass man sich dabei strafbar macht. Wenn ein Manager so was anstellt und dann auch noch mit einer fetten Abfindung seiner Wege geht, während die Arbeiter um ihre Existenz bangen, ist das völlig ungerecht, aber es ist nicht illegal. Andererseits ist das Entnehmen von Kleingeld aus der Supermarktkasse Diebstahl. Punkt. Wer Kleingeld stiehlt, nagt wahrscheinlich wirklich am Hungertuch, aber Diebstahl bleibt Diebstahl. Wer vom Arbeitgeber stiehlt, verliert eben den Job. Jedoch ist es auch wieder so, dass die Frau den Diebstahl wahrscheinlich gar nicht nötig hätte, wenn der Lohn zum Leben reichen würde.
Die Kleinen werden verurteilt und die großen Ganoven lässt man laufen.